Netzmeister/-in - Fachrichtung Strom (Geprüfte/-r)

Kurzinformation zur Fortbildungsprüfung

Geprüfte Netzmeister/-innen der Fachrichtung Strom übernehmen verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in allen betrieblichen Funktionen in privatwirtschaftlichen und öffentlichen Unternehmen der Stromversorgung. Sie organisieren und überwachen den Bau, den Betrieb und die Instandhaltung von Netzen und Anlagen in ihrem Bereich. Je nach Aufgabe arbeiten sie auch praktisch mit.
Der Fortbildungsabschluss zum/zur "Geprüften Netzmeister/-in - Fachrichtung Strom" ist eine Aufstiegsfortbildung für gewerblich-technische Ausbildungsberufe. In der besonderen Rechtsvorschrift über die Prüfung zum anerkannten Abschluss zum/zur "Geprüften Netzmeister/-in - Fachrichtung Strom" erhalten Sie Auskunft über die erforderlichen Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung. Die Verordnung finden Sie auf der dieser Internetseite unter "Weitere Informationen".

Prüfungsgebühr

Grundlegende Qualifikationen: 520,00 Euro
Handlungsspezifische Qualifikationen: 585,00 Euro

Prüfungstermine

Prüfungsteil "Grundlegende Qualifikationen"
Prüfungstermin (schriftl. Prüfung) Anmeldeschluss
zur Zeit keine Prüfungen
Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen"
Prüfungstermin (schriftl. Prüfung) Anmeldeschluss
zur Zeit keine Prüfungen
Prüfungstermin (Fachgespräche)
Frühjahr: n. n.
Herbst: n. n.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung zur Prüfung das entsprechende Formular und reichen Sie es mit allen erforderlichen Unterlagen spätestens 3 Monate vor der gewünschten Prüfung vollständig ein. Dieses Formular finden Sie unter der Dokumentennummer 3491.

Informationen über die zulässigen Hilfsmittel finden separat unter der Dokumentennummer 3165336.