Schutz- und Sicherheitskraft (Geprüfte/-r)
Kurzinformation zur Fortbildungsprüfung
Durch die Prüfung ist festzustellen, ob die Qualifikation vorhanden ist, folgende im Zusammenhang stehende Aufgaben einer zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft in der Sicherheitswirtschaft (gewerbliche Sicherheitsunternehmen und betriebliche Sicherheitseinrichtungen) insbesondere in Bewachungs-, Sicherungs- und Ordnungsdiensten, Veranstaltungs- und Verkehrsdiensten, wahrnehmen zu können:
- Abwenden von Schäden und Gefahren,
- Aufrechterhalten von Sicherheit und Ordnung,
- Nutzen der zur Verfügung stehenden Schutz- und Sicherheitstechnik,
- kundenorientiert handeln und kommunizieren sowie deeskalierend wirken,
- Beurteilen der eigenen rechtlichen Stellung sowie Berücksichtigen von Gesetzen und Vorschriften.
Prüfungsgebühr
Die Gebühr für die Prüfung zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft entnehmen Sie unserem aktuellen Gebührentarif.
Prüfungstermine
Schriftliche Prüfung
Prüfungstermin
|
Anmeldeschluss
|
24.10.2024
|
24.07.2024
|
21.03.2025
|
21.12.2024
|
15.10.2025
|
15.07.2025
|
20.03.2026 | 20.12.2025 |
15.10.2026 | 15.07.2026 |
Mündliche Prüfung (Fachgespräche)
Über die Termine der mündlichen Prüfungen und Fachgespräche informieren wir Sie durch unsere Einladungsschreiben.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung zur Prüfung das Formular “Antrag auf Zulassung/Anmeldung zur Fortbildungsprüfung” (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 142 KB) und reichen Sie es mit allen erforderlichen Unterlagen spätestens bis zum Anmeldeschluss vollständig ein.
Informationen über die zulässigen Hilfsmittel finden Sie hier.