4. bis 8. Dezember 2023

Türkei – Geschäftsanbahnungsreise „Nearshoring & Sourcing“

Unternehmerreise nach Istanbul und Izmir

Die wirtschaftliche Entwicklung der Türkei war in den vergangenen Jahren gekennzeichnet durch starke Wachstumszahlen. Allen Turbulenzen zum Trotz ist Deutschland der wichtigste Handelspartner und der größte Abnehmer türkischer Exportwaren weltweit. Blickt man in die Türkei, so punktet das Land durch hohe Qualitätsstandards bei niedrigen Beschaffungskosten, eine gut ausgebaute Infrastruktur und damit verbunden relativ kurzen Lieferketten.
Aufgrund der geographischen Lage kann die Türkei auch als Sprungbrett und Drehscheibe für die angrenzenden Länder interessant sein. Die dynamische Entwicklung bietet eine Vielzahl von neuen Geschäftschancen. Zeit, das Land am Bosporus als Beschaffungsland unter die Lupe zu nehmen.
Ziele der Reise sind vor allem die Anbahnung von Geschäftskontakten, die Information zur Markt- und Branchenlage sowie der Erfahrungsaustausch mit Multiplikatoren vor Ort.  Zu diesem Zweck wird eine Kontakt- und Kooperationsbörse stattfinden, wobei anhand individueller Firmenprofile potenzielle türkische Gesprächspartner ermittelt werden. Ferner stehen Firmenbesuche in verschiedenen Industrie- und Freihandelszonen sowie Informationsgespräche mit Vertretern von türkischen Unternehmerverbänden und Wirtschaftsorganisationen auf dem Programm.

Programm
--Änderungen vorbehalten --

Montag, 4. Dezember 2023
  • Briefing durch Vertreter der Auslandshandelskammer Türkei zur aktuellen wirtschaftlichen Situation, den politischen Rahmenbedingungen und den Marktchancen in den jeweiligen Branchen
  • Gemeinsames Abendessen der Delegation „Get-to-know“
Dienstag, 5. Dezember 2023
  • Roundtable mit deutschen Firmenvertretern sowie Erfahrungsaustausch zum Thema „Nearshoring und Sourcing in der Türkei“
  • Mittagessen und Transfer nach Cerkezköy
  • Besuch der Organisierten Industriezone (OSB) mit Firmenbesichtigungen
  • Anschließend Transfer zum Flughafen und Flug nach Izmir
Mittwoch, 6. Dezember 2023
  • Besuch des German-Turkish Business Day in Kooperation mit dem BME
  • Teilnahme an der Kontakt- und Kooperationsbörse
  • Networking bei einem Abendessen mit Multiplikatoren und regionalen Verbandsvertretern
Donnerstag, 7. Dezember 2023
  • Besuch und Vorstellung der Ägäischen Freihandelszone (ESBAS) mit Firmenbesichtigungen
  • Mittagessen
  • Kulturprogramm bzw. Zeit zur freien Verfügung
  • Gemeinsames Abendessen mit Feedbackgespräch
Freitag, 8. Dezember 2023
  • Individuelle Abreise aus Izmir
Fragen zum Programm beantwortet Ihnen:
Herr Halil Kükürt, Telefon +49 (731) 173-269
E-Mail: kuekuert@ulm.ihk.de
Anmeldung erfolgt über folgenden Link:

Teilnahmeentgelt

Der geförderte Teilnahmepreis beträgt pro Person 980,- EUR zzgl. USt. und enthält: Verpflegung und Transfers im Rahmen des Programms sowie Betreuung durch AHK/IHK-Mitarbeiter/-innen. Bitte beachten Sie, dass Unterkunft und An- und Abreise nicht im Preis enthalten und individuell zu organisieren sind. Eine Hotelempfehlung wird gerne auf Wunsch bereitgestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen für Ihre Fragen sehr gerne zur Verfügung!