Steffen Autenrieth
Wofür hätten Sie gerne mehr Zeit?
Ich hätte gerne mehr Zeit, um Bücher zu lesen.
Nach welchen Werten leben und handeln Sie?
Offenheit, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind für mich sehr wichtig im Umgang miteinander. Nachhaltigkeit ist für mich ein entscheidender Bestandteil meiner Unternehmensführung und mit unserer Fokussierung als Botschafter für Kunststoff.
Von wem haben Sie viel gelernt?
Von Prof. Dr. Jörg Knoblauch.
Und was?
Unternehmens- und Personalführung, sowie die Wichtigkeit von Klarheit im Bezug auf Ziele.
Lesen: auf Papier oder dem E-Reader?
Lesen auf Papier ist mir lieber, jedoch meine Morgenlektüre ist ein digitales Produkt.
Gibt es ein Thema, für das Sie besonders brennen?
Aktuell treiben mich besonders die Energie- und Digitalisierungsthemen um. Auch die Bereiche der Mitarbeitergewinnung und -bindung spielen bei mir eine zentrale Rolle. Gerne möchte ich mich in diesen Bereichen in der VV einbringen.
Felix Braun
Wenn Sie Zeit für Urlaub finden, wohin geht es dann?
Bodensee, Mittelmeer oder in die Berge
Sie sagten, Sie möchten helfen, die jüngere Generation zu verstehen. Zu welcher zählen Sie sich selbst?
Ich zähle mich zur Generation Y. Unsere Generation war in der Schule, bei der Ausbildung oder im frühen Arbeitsleben noch mit konservativeren Sichtweisen vorheriger Generationen konfrontiert und konnte diese auch schätzen lernen. Als Digital Natives hatten wir aber auch die Chance einen alternativen Blick auf die Welt und ihre Herausforderungen zu bekommen. Das kann helfen, die Themen und Lebensentwürfe von Z und vielleicht auch mal von Alpha zu verstehen.
Was würden Sie heute Ihrem jüngeren Selbst empfehlen?
:D Du hast alle Möglichkeiten und Chancen, dein Leben zu gestalten. Nutze und genieße die Zeit, vieles auszuprobieren, denn es wird der Punkt kommen, an dem man Verantwortung – auch für andere – übernehmen muss. Dann solltest du bereit sein.
Gibt es ein Thema, für das Sie besonders brennen?
Das Thema Ökologie und Nachhaltigkeit im Bau finde ich spannend. Es ist kein klassisches VV-Thema, aber daraus lassen sich mit Sicherheit Ansatzpunkte ableiten.
Simon Benedikt Brunner
Welches Lied im Radio drehen Sie immer auf?
Von Klassik über Rock & Pop bis Metal – viele Genres haben großartige Lieder. Bei Lola Montez oder Fallen von Volbeat wird es aber sicher lauter.
Sie sagten, Sie möchten auch in Zukunft in einer attraktiven Region leben – wie lange leben Sie denn schon hier?
Geboren in Ehingen, aufgewachsen in Munderkingen und nach kurzen Zwischenstopps während des Studiums in Ulm, Karlsruhe und Brisbane Australien wieder zurück in Ehingen gemeinsam mit meiner Familie.
Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen?
Kurze Antworten auf große Fragen von Stephen Hawking.
Was geht Ihnen auf die Nerven?
Dauernörgler und Pessimisten – wir können nicht negativ denken und Positives erwarten.
Gibt es ein Thema, für das Sie besonders brennen?
Ein nachhaltiges Wachstum mit einer wirtschaftsstarken Region liegt mir besonders am Herzen. Dafür benötigen wir neben einer guten Infrastruktur auch exzellente Bildungsmöglichkeiten für das Fachpersonal, sowie mehr Tempo mit weniger Bürokratie.