1 min
Lesezeit
5 Fragen an Christoph von Appen, Geschäftsführer der myonic GmbH, Leutkirch
Welche Kompetenzen sind in Zukunft für Unternehmerinnen und Unternehmer Ihrer Branche entscheidend?
Angesichts von Corona, Inflation, Energiekrise, Ukrainekrieg oder der Chinapolitik braucht man die nötige Flexibilität, um sich immer wieder auf neue Anforderungen einzustellen. Auch der Klimawandel und die demografische Entwicklung sind große Herausforderungen für die Unternehmen, auf die klug und umsichtig reagiert werden muss.
Was wäre Ihre erste Amtshandlung als Wirtschaftsminister?
Die Versorgung des Landes mit Energie sicherzustellen – was der jetzige Wirtschaftsminister ja auch macht.
Was braucht unsere Region aus Ihrer Sicht?
Um unsere Region zukunftssicher zu machen, müsste der Breitbandausbau vorangetrieben werden – ständig unterbrochene Videokonferenzen nerven und sind nicht sehr effizient. Außerdem sollten das Bahnnetz und die Bahnverbindungen ausgebaut werden, um einen Beitrag zur grünen Transformation zu leisten.
Welche berufliche Alternative hätten Sie sich vorstellen können?
Da ich immer schon sehr naturwissenschaftlich-technisch interessiert war, war für mich früh klar, dass ich in diesem Bereich arbeiten möchte, und ich habe es bisher nicht bereut.
Was ist Ihr Lieblingsort in unserer Gegend?
In der Corona-Zeit habe ich nach 20 Jahren Pause wieder begonnen Tennis zu spielen. Deshalb ist der Tennisclub in Neu-Ulm nun mein neuer Lieblingsort.