First Step - Fit für die Ausbildung

Seminarinhalt

In diesem Seminar geht es um die wichtigsten Inhalte, die Azubis zu Beginn ihrer Ausbildung kennen müssen:
  • Wir erklären euch das Berichtsheft und worauf ihr achten müsst, wenn ihr es ausfüllt.
  • Ihr bekommt von uns einen Überblick über die Rechte und Pflichten eines Azubis.
  • Ein Lerncoach gibt euch wichtige Tipps, wie ihr gut durch die Berufsschule kommt. Außerdem gibt er euch Strategien an die Hand, wie ihr euch Informationen schnell und langfristig merken könnt.
  • Zusätzlich geben wir euch einen Überblick, welche Unterstützung ihr während der Ausbildung in Anspruch nehmen könnt. Es gibt viele Programme für internationale Azubis – von Wohngeld und Aufstockung über Nachhilfe und zusätzlichem Einzelunterricht. Wir beraten euch gerne, was für euch in Frage kommt.
  • Internationale Azubis aus dem letzten Ausbildungsjahr kommen und erzählen von ihren Erfahrungen. Ihr habt auch die Möglichkeit, euch mit ihnen zu unterhalten und euch auszutauschen. Sie stehen euch gerne Rede und Antwort.

Hilfen zur Ausbildung

Wer sich in der Ausbildung unsicher fühlt oder in der Berufsschule Probleme hat, kann sich jederzeit Hilfe holen.
Mit dem Projekt “Erfolgreich ausgebildet - Ausbildungsqualität sichern” helfen wir von der IHK Ulm, wenn im Betrieb nicht alles reibungslos läuft. Ihr könnt jederzeit mit einer unabhängigen Person über Probleme im Ausbildungsalltag sprechen. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die für alle Beteiligten gut ist.
Zudem gibt es in Ulm ehrenamtliche Angebote, wie das Lerncafé am Münsterplatz und die Initiative VerA, bei denen freiwillige Lehrer die Auszubildenden in allen Unterrichtsfächern unterstützen.
Für intensiveren Nachhilfeunterricht und umfangreiche Unterstützung mit Schwerpunkt auf sozialpädagogischer Betreuung für Auszubildende und Betriebe haben das JobCenter und die Arbeitsagentur Maßnahmen entwickelt, die ihr bei schlechten Schulnoten in Anspruch nehmen könnt (AsA-Flex).

Termine

Das Seminar “First Step – Fit für die Ausbildung” findet immer zu Beginn des neuen Ausbildungsjahrs, also im September, statt.
Sobald wir für September 2024 einen Termin festgelegt haben, informieren wir euch hier.