Incoterms® 2020 für Praktiker
Veranstaltungsdetails
Die Incoterms® (International Commercial Terms) der Internationalen Handelskammer (ICC) sind fester Bestandteil für Angebote, Bestellungen und Vertragsabschlüsse im internationalen Geschäftsverkehr. Sie sind bekannt und akzeptiert in allen globalen Handelsräumen und Rechtsordnungen. Trotz der enormen Bedeutung dieser Handelsklauseln zeigt sich in der Praxis häufig, dass die Incoterms® falsch oder zumindest unvorteilhaft eingesetzt werden. In dieser Veranstaltung wird Praktikern, die häufig mit den Incoterms® arbeiten, der rechtssichere und korrekte Umgang mit den Klauseln geschult. Anhand zahlreicher Beispiele lernen die Teilnehmer, welche Klausel die „richtige“ ist und wie diese zu verwenden ist.
Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte, die im Bereich Import, Export, Recht, Vertrieb und Einkauf tätig sind und mit internationalen Lieferverträgen zu tun haben.
09:15 Uhr | Begrüßung Matthias Führich, LL.M Internationales Wirtschaftsrecht und internationale Handelspolitik, IHK Region Stuttgart |
09:20 Uhr | • Einführung, Bedeutung der Incoterms® im internationalen Handel • Hintergrund, Historie der Incoterms®, bisherige Fassungen • Praktische Bedeutung relevanter Begriffe wie „Gefahrübergang, Lieferort, Bestimmungsort, Erfüllungsort“ uvm. • Darstellung der einzelnen Klauseln nach Gruppen und Transportart |
10:30 Uhr | Pause |
10:45 Uhr | • Hinweise zur Verwendung der Incoterms® mit Praxisbeispielen • Fallbeispiele zu einzelnen Incoterms® • Aktuelle praxisrelevante Fragestellungen der Teilnehmer/innen |
12:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Referent: Samuel Gruber, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Heidelberg
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Di 28 Mär 202328.03.202309:15 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
IHK Region StuttgartJägerstraße 3070174 StuttgartTelefon: 0711 2005-1306Preis
90,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden
Veranstalter
Jägerstraße 30
70174 Stuttgart
0711 2005-1306
0711 2005-1383 (Fax)