DigiSlam#1
Veranstaltungsdetails
DIGISLAM?
Beim DigiSlam werden in kurzen 10-minütigen Sessions von den DigiSlammenden, welche selbst Azubis, Trainees, Studierende oder Young Professionals sind, die Antwort auf ein Digitalisierungsthema gegeben. Das kann von Themen im Arbeitswandel bis hin zur New Leadership über Technologien wie Deep Learning, Quantencomputing oder Blockchain sein. Auch werden neben dem Inhalt die Verständlichkeit und der Unterhaltungswert des Vortrags eine wichtige Rolle spielen. Am Ende entscheidet das Publikum, also du, wer mit Ruhm und Ehre überschüttet wird. Zusätzlich wird es nach den Vorträgen die Möglichkeit geben, in gemütlicher Atmosphäre mithilfe von BreakOut Räumen, direkt zu den Themen ins Gespräch zu kommen und sich aktiv mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Programm |
|
17:00 Uhr |
Begrüßung Tobias Schmittbauer, Beratung Digitale Wirtschaft, Abteilung Industrie und Verkehr, IHK Region Stuttgart Anika Spohrer, Akademische Mitarbeiterin, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability |
17:10 Uhr |
Zehnminütige Darbietungen zu Digitalen Themen |
17:45 Uhr |
Bewertung Bester Vortrag und Dialog mit den Slammenden in BreakOut Räumen |
18:15 Uhr |
Ausklang des DigiSlams
|
Du willst selbst auch ein Teil des DigiSlamms werden? Schreib uns gerne unter: tobias.schmittbauer@stuttgart.ihk.de
Der DigiSlam wird in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability injiziert.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen