Ideenwettbewerb Bioökonomie Baden-Württemberg
- Reduzierung des Einsatzes fossiler Rohstoffe und der Abhängigkeit von Energie- und Rohstoffimporten
- Reduktion der Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg
- Schonung natürlicher Ressourcen und Erhalt der Biodiversität
- Etablierung einer nachhaltigen und kreislauforientierten Wirtschaftsform
- Stärkung des ländlichen Raums durch regionale Wertschöpfung und attraktive zukunftsfähige Arbeitsplätze
- Beitrag zu einer nachhaltigen, biobasierten kreislauforientierten Wirtschaftsweise und den Zielen der Ausschreibung
- Beitrag zur Lösung aktueller Herausforderungen aus dem Bereich Bioökonomie
- Innovationsgrad und Originalität
- wirtschaftlicher Erfolg bzw. wirtschaftliches Potential
- Bioökonomiebezug
Weitere Informationen und Bewerbung