Sie befinden sich hier
Großes Thema in den Medien deutschlandweit ist eine am 1. September gestartete Kooperation zwischen der Landeshauptstadt, der Handwerkskammer (HWK) und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart.
Sie haben Themen oder Fragen? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Bereich Presse und Magazin Wirtschaft.
Die komplexen Verschärfungen bei EU-Klimaschutz und Russlandembargo lassen allein wegen der übereilten Umsetzung den Beratungsbedarf der Betriebe ebenso ansteigen wie Kosten und Preise und werden sich auf die Handelsströme auswirken.
Schule beendet und was jetzt? Doch noch schnell ins laufende Ausbildungsjahr starten? Kein Problem! Bei der gemeinsamen Aktion von Agentur für Arbeit Stuttgart, HKW und IHK gibt es am 12. Oktober noch offene Lehrstellen zu vermitteln.
Die IHK Region Stuttgart erwartet vom Doppelhaushalt der Stadt Stuttgart mehr Mittel für bessere Rahmenbedingungen. Dazu gehört neben einer besseren Kinderbetreuung auch mehr digitale Verfahren.
Sie können sich gern zur redaktionellen Berichterstattung Bilder unseres Präsidenten Claus Paal, unserer Hauptgeschäftsführerin Dr. Susanne Herre oder des IHK-Gebäudes downloaden.
Die Online-Anwendung der IHKs in Baden-Württemberg gibt Auskunft über die Entwicklung von Fachkräfteangebot und -nachfrage bis zum Jahr 2035.
Bleiben Sie stets informiert – mit den für Sie relevanten Wirtschaftinformationen.