Webinar: Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen
Veranstaltungsdetails
Zahlreiche Unternehmen finden keine qualifizierten Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) bietet die Möglichkeit, dass Fachkräfte aus dem Ausland in Deutschland arbeiten, zur Qualifizierung einreisen oder hier eine Ausbildung absolvieren dürfen.
Im Rahmen unseres Webinars möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, Ihre Ansprechstellen kennenzulernen und u. a. verschiedene Fragen zu diskutieren:
Programm
Begrüßung
Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz
• Überblick: Neue Möglichkeiten der Fachkräfterekrutierung aus dem Ausland
• Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen
Welcome Service Region Stuttgart
Projekt „Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Zugewanderte“
Was ist wichtig für die Prüfung der Arbeitsbedingungen durch die Bundesagentur für Arbeit?
• Ausgestaltung des Arbeitsvertrags bzw. Arbeitsplatzangebots
• Passende Qualifikation des Antragstellers
• Vergleichbarkeit der Arbeitsbedingungen
Bundesagentur für Arbeit
Wie funktioniert die berufliche Anerkennung?
• Was ist Berufsanerkennung, wer kann Anerkennung bekommen?
• Voraussetzungen, Unterlagen, Ablauf, Kosten
Handwerkskammer Region Stuttgart
Wie funktioniert das beschleunigte Fachkräfteverfahren?
• An wen muss das Unternehmen sich wenden?
• Welche Unterlagen werden benötigt?
• Wie funktioniert der Familiennachzug im beschleunigten Verfahren?
Ausländerbehörde Landkreis Esslingen
Fragerunde
Dieses Webinar ist eine Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Esslingen/Projekt „Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte“, IHK Region Stuttgart, Handwerkskammer Region Stuttgart, Welcome Service Region Stuttgart, Ausländeramt Landkreis Esslingen und der Bundesagentur für Arbeit.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Veranstalter
Jägerstraße 30
70174 Stuttgart
0711 2005-1306
0711 2005-1383 (Fax)