EEN-Webinar: Ukraine - aktuelle Lage und Auswirkungen auf die Geschäftsbeziehungen
Veranstaltungsdetails
Am 24. Februar 2022 ist in der Ukraine der Krieg ausgebrochen und seitdem ist nichts mehr wie es vorher war. Die Lage hat sich bis heute nicht stabilisiert und obwohl Transaktionen und Geschäfte theoretisch möglich sind, gestaltet sie sich in der Praxis häufig schwierig. In diesem Webinar wollen wir Sie über die aktuelle wirtschaftliche Lage in der Ukraine informieren und die Möglichkeiten der Umsetzung von Lieferungen oder Kooperationen.
Was ist möglich und worauf muss geachtet werden bei einem neuen oder bestehenden Geschäftsabschluss mit einem ukrainischen Kunden oder Partner? Welche Absicherungen sind möglich? Auch wenn das Land mitten in einem verheerenden Krieg steht, gibt es doch Perspektiven und Geschäftsmöglichkeiten, die sich anbieten und auch von ukrainischer Seite explizit gewünscht sind.
Es lohnt sich, sich zu informieren und von renommierten Experten, darunter auch ukrainischen Referenten vor Ort, zu erfahren, welche Herausforderungen aber auch Chancen derzeit in der Ukraine bestehen.
Die Veranstaltung wird unterstützt vom Enterprise Europe Network.
Programm:
13:30 Uhr
|
Begrüßung, Einführung und Moderation Barbara Effenberger Thomas Bittner |
13:40 Uhr |
Die aktuelle wirtschaftliche Lage in der Ukraine Dr. Serhij Lisnitschenko |
|
|
14:10 Uhr |
Was ist bei Verträgen mit ukrainischen Partnern und Kunden zu beachten? Igor Dykunskyy, LL.M. |
|
|
14:40 Uhr |
Erfahrungsberichte von baden-württembergischen Firmen mit Geschäftsbeziehungen / Produktion in der Ukraine Arne Przybilla, CFO, aluplast GmbH, Karlsruhe |
15:00 Uhr |
Zahlungsabwicklung und Hermes-Deckungspolitik im Ukraine-Geschäft Matthias Klaholt Ralf Granzer, Direktor |
15:15 Uhr |
Kontaktanbahnung & b2b-Plattformen EU / Enterprise Europe Network Thomas Bittner & Vira Rudych |