Nr. 175163902
trackVstDetailStatistik

Workshop: Ursprungszeugnisse richtig beantragen

Veranstaltungsdetails

Das Ursprungszeugnis – abgekürzt UZ – ist ein Warenbegleitpapier, das im internationalen Güterverkehr Verwendung findet. Die öffentliche Urkunde bescheinigt den Ursprung einer Ware und wird von den Industrie- und Handelskammern in Deutschland ausgestellt. Im Tagesgeschäft ist hierfür Sicherheit beim Ausfüllen der Dokumente unerlässlich.

In diesem Workshop werden die Grundlagen und formalen Voraussetzungen von Ursprungsformularen behandelt und Ihre Fragen aus der Praxis besprochen.

Angesprochen werden Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter aus exportorientierten Unternehmen mit geringen bzw. keinen Vorkenntnissen.

 

Programm:

09:00 Uhr Begüßung
Thomas Bubeck
IHK-Bezirkskammer Rems-Murr
09:05 Uhr Die IHK und ihre Ansprechpartner im Bereich internationaler Warenverkehr

Ursprungszeugnisse:

• Übersicht über die Ursprungsarten
• Notwendigkeit
• Antragstellung
• Warenursprung/Nachweise
• Vorschriften Fallbeispiele
• Weitere Handelsdokumente
• Elektronisches Ursprungszeugnis

Kaffeepause

Praxisfälle aus dem Tagesgeschäft
Ihre Praxisfälle können Sie gerne mitbringen.

Referent:
Thomas Bubeck, IHK Region Stuttgart, Bezirkskammer Rems-Murr
11:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten