Phishing

IHK warnt vor falschen Mails

Die deutschen Industrie- und Handelskammern sowie ihre Dachorganisation, die DIHK, warnen vor aktuellen Phishing-Mails, bei denen Betrüger einen IHK-Hintergrund vortäuschen und so versuchen, an sensible Unternehmensdaten zu gelangen.
Bei dieser Betrugsmasche werden irreführende E-Mails verschickt, die von Unternehmen die Anmeldung oder Identifizierung bei einer angeblichen „IHK Deutschland“ verlangen bzw. zur Korrektur angeblich fehlerhafter Daten auffordern. Mitunter werden Betriebe auch aufgefordert, über die vermeintliche IHK einen “digitalen Schlüssel” oder einen “Energiezuschlag” zu beantragen. Dies entbehrt jeglicher Grundlage. Weder muss ein digitaler Schlüssel beantragt werden noch gibt es über die IHKs einen Energiezuschuss zu beantragen
In anderen E-Mails geben sich die Betrüger als angebliche “Bundeszahlstelle” aus und behaupten, Firmendaten müssten überprüft oder aktualisiert und anschließend von der IHK geprüft werden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine derartigen Überprüfungen vornehmen.
Bei entsprechenden E-Mails mit der Aufforderung „Melden Sie sich bei der IHK neu an!“, “Identifizieren Sie sich” oder “Überprüfung der Daten” handelt es sich klar um den Versuch Dritter, an Informationen von IHK-Mitgliedsunternehmen zu gelangen. Die E-Mails täuschen u. a. vor, von “Service@ihk24.de” oder “support@mein-ihk.de” verschickt worden zu sein, stammen technisch aber aus ganz anderen Quellen.
Wichtig: Es droht Ihnen keine Sperre der IHK-Nummer oder gar ein Bußgeld! Sie verlieren auch keine Ansprüche auf Leistungen Ihrer IHK. Vielmehr besteht die Gefahr, sich beim Klicken auf einen der in der Mail angegebenen Button Schad-Software auf den Rechner zu laden.
Bei Fragen oder Unsicherheiten melden Sie sich bitte am besten telefonisch bei uns unter 04141/524-0. Weitere Infos finden Sie auch auf der Website der DIHK.