Streitbeilegung

IHK-Konfliktnavigator

Es gibt viele Gründe für eine außergerichtliche Streitschlichtung: es wird Zeit und Geld gespart, man kann selbst einen Streitlöser vorschlagen, die Verfahren sind vertraulich und schonen die Geschäftsbeziehung, der Verfahrensgang liegt in den eigenen Händen und die Verjährung kann gestoppt werden. Doch welche Möglichkeiten gibt es, wo können sie helfen und wie findet man das richtige Verfahren?
Hier hilft der  IHK-Konfiktnavigator. Im Portal werden die unterschiedlichen Streitlösungsverfahren vorgestellt (Mediation, Schiedsguatchten, Schiedsgericht, IHK-Einigungsstellen, Verbraucherschlichtung). Nutzer werden über einen gezielten Fragenkatalog zum passenden Streitlösungsverfahren „navigiert“ oder erhalten je nach Fallgestaltung die Empfehlung, doch ein staatliches Gericht anzurufen.
Der IHK-Konfliktnavigator ist ein hilfreiches Instrument, um für den konkreten Streitfall ein passendes außergerichtliches Streitbeilegungsverfahren zu finden - eine Orientierungshilfe, die einfach zu bedienen ist. Ein zusätzlicher Service ist das Angebot von Klauseln, mit denen das entsprechende Verfahren vereinbart werden kann.