Digitalisierung

IHK Serviceportal Bildung

Mitgliedsunternehmen der IHK können das Digitale Berichtshefts als kostenlosen Service nutzen, wobei alle Ausbilder und Auszubildenden eingeschlossen sind. Selbstverständlich werden auch alle anderen auf dem Markt verfügbaren Produkte akzeptiert, sofern die Mindestanforderungen eingehalten werden.

Nutzungshinweise nach dem Neustart

Nachdem das Portal aufgrund der Cyberattacke gegen die IHK-Organisation zeitweise abgeschaltet werden musste, ist es nun ab sofort wieder verfügbar. 
  • Neues Passwort: Mit einer Information auf der Startseite von meine.ihk.de werden alle Nutzer automatisch dazu aufgefordert, über die “Passwort vergessen”-Funktion ein neues Passwort zu vergeben. 
  • Erinnerungsfunktion für noch nicht bearbeitete Berichtsheft-Wochen – das „Glocken“-Symbol: Bisher wurde über das Glockensymbol auf nicht bearbeitete Berichtsheft-Wochen hingewiesen. Diese Benachrichtigung war nun einige Zeit ausgestellt, da nach dem Wiederanlauf viele Einträge erst noch nachgeholt werden mussten. Ende Juni wird diese Funktion wieder eingeschaltet.
  • Ausbildungsnachweise in das System übertragen: Die zwischenzeitlich manuell geführten Ausbildungsnachweise können in das Digitale Berichtsheft aufgenommen werden. Dazu stehen Nutzern verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Welche das sind, wird Ihnen in einer Anleitung zur Nacherfassung vorgestellt. 

Überblick

Tages- und Wochenberichte verfassen, einreichen, sichten und freizeichnen – der Ausbildungsnachweis kann für Auszubildende und Ausbilder im Alltag gleichermaßen aufwändig sein. Mit dem Digitalen Berichtsheft haben die Industrie- und Handelskammern nun ein Angebot entwickelt, dass die Pflege des Ausbildungsnachweises für alle Beteiligten zeitgemäßer, einfacher und intuitiver gestaltet.
Im Einzelnen bietet das Digitale Berichtsheft folgende Funktionen:
  • Eintragungen auf Tages- und Wochenbasis in Stichpunkt- oder Freitextform
  • Online-Einreichung von Berichtsheftwochen an den Ausbilder zur Kontrolle und Freizeichnung
  • Anhänge und Kommentare zu den Eintragungen
  • Integrierte Dialogfunktion für Ausbilder und Auszubildende
  • Grafisches Tracking des Ausbildungsfortschritts für Ausbilder und Auszubildende
  • Digitale Übermittlung des Berichtsheftes an die IHK im Kontext der Prüfungsanmeldung
  • Optimierte Nutzung für PC, Tablet und Smartphone
Unternehmen, die das Digitale Berichtsheft nutzen möchten, benötigen hierfür lediglich im Vorfeld eine einmalige Registrierung für den Online-Service der IHK, für die ebenfalls keine Kosten entstehen.

Häufige Fragen und Antworten

Jetzt Ihr Unternehmen freischalten

Haben Sie Interesse am IHK-Serviceportal Bildung und möchten Sie die Ausbildungsnachweise digital führen? Dann schalten Sie einfach Ihr Unternehmen unter meine.ihk.de frei. 

Online-Zugang zum Serviceportal

Sie haben Ihr Unternehmen bereits registriert? Das Serviceportal Bildung ist unter der Website  bildung.ihk.de erreichbar.

Anleitungen und Support

Informationen zum Registrierungsprozess sowie Handbücher finden Sie direkt im Online-Portal meine ihk.
Häufig gestellte Fragen zum Online-Berichtsheft im Service Portal Bildung (SPB) werden Ihnen in einem extra Hilfe Center beantwortet. Hier finden Sie neben den FAQ alle Informationsmaterialien, aktuelle Neuerungen sowie einen direkten Kontakt zum Support für spezielle Anliegen.