Solider Ausbildungsstart zum 1. September

Pünktlich zum Ausbildungsstart 2022 zieht die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin eine gute Zwischenbilanz für das neue Ausbildungsjahr. Zum 1. September konnten bereits 1.125 Ausbildungsverträge in Westmecklenburg registriert werden. Das sind zwar 26 Verträge weniger als im Vorjahr, die Anzahl der bislang vorliegenden Verträge liegt aber deutlich über dem Niveau von 2020 und entspricht etwa der von 2019.
Die IHK zu Schwerin erwartet in den kommenden Tagen weitere Ausbildungsverträge. Von den IHK-Ausbildungsunternehmen gehen täglich noch Ausbildungsverträge ein. Zudem finden Nachvermittlungsaktionen für noch unversorgte Jugendliche statt. Insgesamt strebt die IHK zu Schwerin für das neue erste Ausbildungsjahr rund 1.250 Ausbildungsverhältnisse im Bereich Industrie, Handel und Dienstleistung an.
„Das ist eine solide Zwischenbilanz“, betont Peter Todt, Geschäftsbereichsleiter Aus- und Weiterbildung der IHK zu Schwerin. „Erfahrungsgemäß gibt es im September noch Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt. Vor allem die sehr spät Entschlossenen schließen noch im September ihre Ausbildungsverträge ab. Damit sollte sich die Anzahl der Ausbildungsverträge weiter stabilisieren und wieder das Vor-Corona-Niveau erreichen.“
Die IHK zu Schwerin unterstützt dabei gerne mit kurzfristigen Beratungen. Interessierte können sich unkompliziert per E-Mail beruf@ihkzuschwerin.de, unter der Tel.-Nr. 0385 5103400 melden.