MV-Spitzentechnologien

Landestechnologiekonferenz MV 2023

Bekanntermaßen trugen die in Mecklenburg-Vorpommern ansässigen Unternehmen, Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Medizintechnik und Biotechnologie maßgeblich zur Eindämmung und Bewältigung der Corona-Pandemie bei. Die besondere Leistungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit der Branche resultiert aus einer engen Verzahnung von Wirtschaft und anwendungsorientierter Forschung im Land und bietet branchenfernen Unternehmen auch zukünftig gute Chancen für die Erschließung neuer Geschäftsfelder.
Mit der Landestechnologiekonferenz 2023 will der Strategierat Wirtschaft-Wissenschaft aufzeigen, welche Potenziale das in der Regionalen Innovationsstrategie für „Intelligente Spezialisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern 2021 - 2027“ (als PDF unter “Weitere Informationen” kostenlos abrufbar) herausgestellte Aktionsfeld „ Medizintechnik und Biotechnologie“ für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) birgt. Auf der Konferenz werden sowohl Best-Practice-Beispiele aus MV, als auch neue Unterstützungsmöglichkeiten, die für den Mittelstand in MV geschaffen wurden, präsentiert.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion findet ein Austausch statt, wie die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Land intensiviert und wie die Zugangsmöglichkeiten für KMU erleichtert werden können.
In 2023 organisiert die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern federführend die Konferenz.
Die Technologiekonferenz MV wird jährlich vom Strategierat Wirtschaft-Wissenschaft des Landes MV, den das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit im Jahr 2010 berufen hat, durchgeführt.