Nachhaltigkeit

Wismar: 15. Hanseatischer Facility Management Tag

Am 12. Mai 2023 wird sich in Wismar dem Thema „Environmental-Social-Governance“ - Der digitale Zwilling im Fokus der ESG-Kriterien der EU-Taxonomie gewidmet.
Im Rahmen des 15. Hanseatischen Facility Management Tages berichten Experten über Ihre Erfahrungen und Strategien, um den  Herausforderungen der Nachhaltigkeit im Gebäude  - Lebenszyklus auch in Zukunft gerecht zu werden.
Die EU-Taxonomie stellt die grundlegende Forderung an alle Geschäftsmodelle, energieeffizient, grün und nachhaltig zu sein. Der Immobilienwirtschaft wird zur Erreichung der Klimaziele durch die EU-Taxonomie eine wesentliche Rolle zugewiesen, da sie mit zu den größten CO2-Verursachern zählt.
In der fortschreitenden Digitalisierung des Facility Management nimmt der digitale Zwilling im Building Information Modeling (BIM) eine zentrale Stellung ein. Sind mit einem intelligenten und komplexen Daten und Prozessmanagement die ESG-Kriterien im Gebäudelebenszyklus durchsetzbar?

Programm/Anmeldung

  • Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. habil. Klaus-Uwe Fehlauer
  • Termin: Freitag, 12. Mai 2023, 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Zeughaus, Tagungsraum im 1. OG, Ulmenstraße 15, 23966 Wismar
  • Kosten: Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird ein Unkostenbeitrag von 40 Euro (Tagungsmaterial und Catering) pro Teilnehmer erhoben. Für Studierende und Absolventen des Studiengangs Master Facility Management sowie für Angehörige der Hochschule Wismar ist die Teilnahme kostenlos.
Bitte bis 3. Mai 2023 anmelden unter: wings.de/fm-tag