Sie befinden sich hier
Schöne und helle Räume mit technisch optimaler Ausstattung: So präsentiert sich die neue IHK-Regionalgeschäftsstelle in Neu-Ulm.
Auf Initiative der IHK diskutierten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der Gymnasien in den Regionen miteinander, wie man die Berufsorientierung an Gymnasien weiter verbessern könnte.
Topaktuelle Themen, hochkarätige Referenten - das zeichnet unsere Veranstaltungen aus. Auf unseren Empfängen treffen Sie die regionalen Entscheider aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft zum persönlichen Dialog.
Mit der Gründung des Trägervereins „Regionale Studienförderung im Landkreis Dillingen e.V.“ haben die IHK Schwaben, Unternehmen aus der freien Wirtschaft und der Landkreis Dillingen den Grundstein für die Vergabe von Regionalstipendien gelegt.
Die Regionalversammlung Donau-Ries vergibt den „Förderpreis der Wirtschaft für Jugendliche in Berufsausbildung“ und möchte auf diese Weise dazu beitragen, den Leistungsgedanken und die Leistungsmotivation in der Jugend zu fördern und zu stärken.
In dem grenzüberschreitenden Zusammenschluss von Politik, Verwaltung und Wirtschaft arbeiten Landkreise, Städte, Regionalverbände und Wirtschaftskammern eng zusammen.
Das Mittelmeer-Projektbüro Lindau ist eine Einrichtung der IHK Schwaben zur Förderung der Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen.
Die City-Initiative Nordschwaben geht zurück auf eine Initiative des Bayerischen Innenministeriums, die zum Ziel hatte, die Innenstädte zu stärken.
Die Regionalgeschäftsstelle Westschwaben ist Partner der Unternehmen, Politik und Behörden vor Ort. Entscheidend für den Erfolg ist eine enge Zusammenarbeit mit allen Kräften der Region.