Nr. 4389964
Standortgemeinschaft

Stadtentwicklung

Ein attraktiver Einzelhandelsbesatz ist zudem eine entscheidende Komponente für Leben in Innenstädten und Nebenzentren. Der stationäre Handel ist ein bedeutendes Element im Zusammenspiel mit anderen Angeboten vor Ort, insbesondere aus der Gastronomie-, Tourismus- und Dienstleistungsbranche.
Insbesondere durch die zunehmende Digitalisierung unserer Gesellschaft stehen die Innenstädte jedoch vor großen Umbrüchen: Es wird immer schwieriger Leerstände nach zu besetzen, Besucher mit Events in die Innenstädte zu locken und die Lebendigkeit der Zentren zu erhalten. 
Wie also kann der Wandel einer Innenstadt aktiv gestaltet werden, damit sie langfristig ein attraktives Besucherziel bleibt? Stöbern Sie durch unsere Angebote oder sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie jederzeit gerne!
Weissenhorn_Innenstadt_data © Alexander Kaya
Innenstadt Reloaded

Zwei Städte, eine Herausforderung: Wie die Nachbarstädte Illertissen und Weißenhorn haben im Austausch miteinander neue Impulse entwickelten.

Mehr erfahren

Reichsstraße in Donauwörth © Städtische Tourist-Information,Thomas Linkel Fotodesign,
Meine Branche

Mit der Gründung der Innenstadtoffensive Donauwörth wurde die Diskussion unter den Akteuren angeregt und Prozesse effizienter gestaltet.

Mehr erfahren

Foto vom Mindelheimer Zentrum © Tobias Hartmann
Innenstadt Reloaded

Ziehen lokale Akteure und die Stadt an einem Strang, kann wieder mehr Leben ins Zentrum einziehen. In Mindelheim öffneten sich so einige Türen.

Mehr erfahren

Blick auf die Dächer von Lindenberg mit Bergen im Hintergrund © Adi Ballerstedt
Innenstadt Reloaded

Städte müssen ihre Zukunftsfähigkeit stärken. Ein zentrales Element ist die digitale Sichtbarkeit lokaler Akteure. Lindenberg macht es vor.

Mehr erfahren

Meine Branche

Tipps für attraktive Innenstädte