Standortportal Bayern
© hanohiki/stock.adobe.com
Digitales Leerstandsmanagement im Standortportal
Im Standortportal Bayern steht den Kommunen vor Ort mit der Gewerbeimmobilienbörse nun ein kostenloses Tool zum Leerstandsmanagement zur Verfügung.
Die Auswirkungen des Strukturwandels und der Corona Krise sowie neuer wirtschaftlicher Entwicklungen stellen die bayerischen Ortskerne und Innenstädte weiterhin vor große Herausforderungen. Die Kommunen stehen vor der Aufgabe den Wandel im Branchenmix in ihren Stadtkernen proaktiv und zielgerichtet zu steuern. Ein Baustein dabei kann das neu überarbeitete Leerstands-Tool im Standortportals Bayern sein.
Mit der einfachen und praxisnahen Lösung für die digitale Erfassung und Präsentation von innerstädtischen Ladenflächen und gewerblichen Gebäuden bietet sich die Möglichkeit zum Aufbau eines systematisierten Leerstandmanagements und -katasters. Das System biete vielfältige Möglichkeiten, Informationen und Dateien zu den jeweiligen Objekten zu hinterlegen. Dabei entscheidet jede Kommune für sich, ob sie das Tool lediglich für ein internes Monitoring einsetzen, oder das Standortportal auch zur aktiven Vermarktung der Flächen einsetzen möchte. Diese kostenlos einsetzbare Gewerbeimmobilienbörse wurde vom bayerischen Staatsministerium für Wohnung, Bau und Verkehr (StMB) gemeinsam mit dem bayerischen Industrie - und Handelskammertag (BIHK) entwickelt.
Rufen Sie uns an, wenn Sie mehr erfahren möchten! Wir geben Ihnen gerne einen Einblick ins Backend und richten Ihren kostenfreien Zugang ein.