Frankreich

Sonnenaufgang in Paris
Frankreich ist Gründungsmitglied der EU, Mitglied der Währungsunion und des Schengener Abkommens.
Der französische Staat bleibt mit lenkendem Einfluss in der Wirtschafts- und Industriepolitik engagiert. Dies zeigt sich beispielsweise bei der Unterstützung der industriellen Entwicklung und der Forschung. Die Sektoren Dienstleistungen und Tourismus sowie die Branchen Luftfahrt, Automobil, Energie, Landwirtschaft und Ernährung, Luxusartikel, pharmazeutische Produkte, Chemie und Elektronik sind die besonderen Stärken der französischen Wirtschaft.
Ein Schwachpunkt der französischen Wirtschaft bleibt jedoch das Außenhandelsdefizit. Der im Vergleich zu Deutschland relativ exportschwache Mittelstand wird dabei als eine Hauptursache für die Außenhandelsschwäche ausgemacht.
Webinar Unternehmensgründung in Frankreich - die AHK Frankreich informiert

Im Rahmen der Expansion auf den französischen Markt, stellen sich viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt ein Unternehmen zu gründen? Welche Rechtsform ist für mich die richtige? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ich in Frankreich ein Unternehmen gründen kann? Welche Vorteile. Erfahren Sie hier mehr.
Mitarbeiterentsendung nach Frankreich
Ihr Unternehmen hat einen Auftrag aus Frankreich erhalten? Bevor Sie Ihre Mitarbeiter zur Erledigung nach Frankreich senden, gilt es Einiges zu beachten. Erfahren Sie hier mehr.
Viele weitere Länderinformationen auch zum Export, Import, Zahlen, Daten, Fakten und auch Kontaktadressen zur Delegation, finden Sie im Außenwirtschaftsportal Bayern der Industrie- und Handelskammern in Bayern.
Wirtschaftsdaten kompakt
Entnehmen sie interessante Daten zur Wirtschaft aus diesem kompakten Bericht.
Recht kompakt
Entnehmen sie interessanten Informationen über Rechtsfragen aus diesem kompakten Bericht.

Sie haben Fragen? Ihr Ansprechpartner Andreas Wind beantwortet diese sehr gerne, Sie erreichen ihn unter 08382/9383-99, E-Mail: andreas.wind@schwaben.ihk.de.