Innovation in postnormalen Zeiten
Veranstaltungsdetails
Die Zeiten ändern sich. Manche sprechen von Zeitenwende. Klar ist: Die Zukunft planen und gestalten wird angesichts der vielfältigen Einflüsse für Unternehmen immer herausfordernder. Wie erkennt man diese „Einflüsse“ möglichst frühzeitig? Dabei helfen so genannte „weiche Signale“ (weak signals).
Was es damit auf sich hat und wie diese angewandt werden können, zeigen Studierende des Masterstudiengangs „International Innovation Management“ der Hochschule Stralsund anhand von Beispielen aus den Bereichen Mobilität, Handel und Landwirtschaft. Sie haben diese Signale auf zwei Reisen im Silicon Valley sowie in Stockholm gesammelt und stellen die Ergebnisse im Rahmen dieser IHK Veranstaltung kurz und knackig dar, um dann mit Ihnen in die Diskussion einzusteigen.
12.30 Uhr | Ankommen und Begrüßungskaffee |
13 Uhr | Begrüßung & Einführung Prof. Dr. Björn P. Jacobsen, Management Studies & International Management, HOST - Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences |
13.20 Uhr | Blick in die Zukunft “What if ...? Geschichten über zukünftige Lebensmitteleinkäufe mit Belegen aus dem Silicon Valley & Skandinavien. “What if ...? Geschichten über zukünftige Landwirtschaft und Landwirtschaft mit Belegen aus dem Silicon Valley & Skandinavien. |
14.10 Uhr | What next…? Austausch, Diskussion, Networking |
circa 15 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck
+49 451 6006-0