Sicherer Umgang mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Die häufigsten rechtlichen Fragen aus betrieblicher Sicht
Veranstaltungsdetails
Die Pilotphase läuft bereits und voraussichtlich ab dem 01.01.2023 gilt für alle: Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss umgesetzt werden. Welche Herausforderungen stehen bevor? Welche Rechte und Pflichten bestehen? Wer ist ansprechbar? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurzwebinar beantwortet. Und auch Sie können Ihre persönliche Fragen mitbringen.
Zielgruppe
• Personaler/innen
• Verantwortliche aus Unternehmen
• IHK-Personaler/innen
• IHK-Mitarbeitende, die Unternehmen zu dem Thema beraten
Die Pilotphase läuft bereits und voraussichtlich ab dem 01.01.2023 gilt für alle: Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss umgesetzt werden. Welche Herausforderungen stehen bevor? Welche Rechte und Pflichten bestehen? Wer ist ansprechbar? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurzwebinar beantwortet. Und auch Sie können Ihre persönliche Fragen mitbringen.
Zielgruppe
- Personaler/innen
- Verantwortliche aus Unternehmen
- IHK-Personaler/innen
- IHK-Mitarbeitende, die Unternehmen zu dem Thema beraten
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Personaler/innen, Verantwortliche aus Unternehmen, IHK-Personaler/innen, IHK-Mitarbeitende, die Unternehmen zu dem Thema beraten
Veranstalter
Deutscher Industrie- und Handelskammertag DIHK
Breite Straße 29
10178 Berlin
030 20308 0
Breite Straße 29
10178 Berlin
030 20308 0