Campus Pitch "Ernährung und Lebensmitteltechnologie"
Veranstaltungsdetails
Bald ist es wieder soweit - wir laden Sie herzlich ein zum fünften Campus Pitch. Dieses Mal dreht sich alles um „Ernährung und Lebensmitteltechnologie“.
Wissenschaftler der Universität zu Lübeck, der Technischen Hochschule Lübeck und der Fraunhofer IMTE stellen in aller Kürze ihre Forschung sowie Entwicklungsprojekte auf diesem Gebiet vor. Auch Startups aus dem Bereich „food“ pitchen mit und präsentieren ihre Produkte und Geschäftsmodelle. Im Anschluss an die Kurzvorträge besteht Gelegenheit, in Einzelgesprächen mit den Impulsgebern Fragen oder Projektideen zu besprechen und im lockeren Rahmen zu netzwerken. Auch foodRegio, das Cluster der Ernährungswirtschaft in Norddeutschland und der Startup-Accelerator Gateway 49 sind vor Ort und bieten Unterstützung.
Einsatz von verdichteten Gasen in der Lebensmittelproduktion
Prof. Dr.-Ing. Arne Pietsch, Technische Hochschule Lübeck, Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft
Algen-Lebensmittel der Zukunft
Elke Böhme, Fraunhofer IMTE, Arbeitsgruppe Lebensmitteltechnologie
Urbane Produktion von Lebensmitteln
Dr. rer. nat. Agustín Moreira Saporiti, Fraunhofer IMTE
Netzwerker und Unterstützer
foodRegio – Branchennetzwerk der norddeutschen Ernährungswirtschaft
Inken Meifort, foodRegio
Gateway49 – die Startup-Schmiede am TZL stellt sich vor
Dr. Frank Schröder-Oeynhausen und Stefan Stengel, Programm-Management Gateway 49
Food-StartUps aus GATEWAY49:
food21
Friedrich Rantzau
Edna-Seeds
Mehdi Mohammadhosseini
Wissenschaftler der Universität zu Lübeck, der Technischen Hochschule Lübeck und der Fraunhofer IMTE stellen in aller Kürze ihre Forschung sowie Entwicklungsprojekte auf diesem Gebiet vor. Auch Startups aus dem Bereich „food“ pitchen mit und präsentieren ihre Produkte und Geschäftsmodelle. Im Anschluss an die Kurzvorträge besteht Gelegenheit, in Einzelgesprächen mit den Impulsgebern Fragen oder Projektideen zu besprechen und im lockeren Rahmen zu netzwerken. Auch foodRegio, das Cluster der Ernährungswirtschaft in Norddeutschland und der Startup-Accelerator Gateway 49 sind vor Ort und bieten Unterstützung.
Unternehmen und Hochschulen der Region zu vernetzen und Impulse für Forschung und Entwicklung zu geben - das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe Campus Pitch, die in Kooperation von Universität zu Lübeck, Technischer Hochschule Lübeck, Hanse Innovation Campus Lübeck, Technikzentrum Lübeck und IHK zu Lübeck organisiert wird.
Referenten vom Hanse Innovation Campus
nutritional medicine - from “sick-care” to healthcare
Referenten vom Hanse Innovation Campus
nutritional medicine - from “sick-care” to healthcare
Prof. Dr. med. Christian Sina, Universität zu Lübeck, Institut für Ernährungsmedizin
Einfluß von Ernährung auf das Immunsystem
Prof. Dr. rer. nat. Marc Ehlers, Labore für Immunologie und Antikörper-Glykoanalytik, Institut für Ernährungsmedizin,
Universität zu Lübeck und Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Den Fälschern auf der Spur - NMR und NGS in der Lebensmittelanalytik
Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Günther, Universität zu Lübeck, Institut für Chemie
Einfluß von Ernährung auf das Immunsystem
Prof. Dr. rer. nat. Marc Ehlers, Labore für Immunologie und Antikörper-Glykoanalytik, Institut für Ernährungsmedizin,
Universität zu Lübeck und Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Den Fälschern auf der Spur - NMR und NGS in der Lebensmittelanalytik
Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Günther, Universität zu Lübeck, Institut für Chemie
Einsatz von verdichteten Gasen in der Lebensmittelproduktion
Prof. Dr.-Ing. Arne Pietsch, Technische Hochschule Lübeck, Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft
Algen-Lebensmittel der Zukunft
Elke Böhme, Fraunhofer IMTE, Arbeitsgruppe Lebensmitteltechnologie
Urbane Produktion von Lebensmitteln
Dr. rer. nat. Agustín Moreira Saporiti, Fraunhofer IMTE
Netzwerker und Unterstützer
foodRegio – Branchennetzwerk der norddeutschen Ernährungswirtschaft
Inken Meifort, foodRegio
Gateway49 – die Startup-Schmiede am TZL stellt sich vor
Dr. Frank Schröder-Oeynhausen und Stefan Stengel, Programm-Management Gateway 49
Food-StartUps aus GATEWAY49:
food21
Friedrich Rantzau
Edna-Seeds
Mehdi Mohammadhosseini
Bitte beachten Sie: Die Landesregierung hat die 3G-Regel (genesen, geimpft, getestet) auch für Veranstaltungen und Feste in Innenräume festgelegt. Bitte bringen Sie daher einen entsprechenden Nachweis mit. Ein negativer Antigen-Schnelltest darf nicht älter als 24 Stunden sein und ein negativer PCR-Rest nicht älter als 48 Stunden. Eine Testung vor Ort ist nicht vorgesehen.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Veranstalter
Seelandstraße 3-5
23569 Lübeck
23569 Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
23562 Lübeck