Sie befinden sich hier
Webinar: Update Energiemanagement 2023 am 27. April +++ Elektromobilität: Förderaufruf für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur für Unternehmen, Verbände und Vereine +++ EU legt klare Regeln für die Senkung des Energieverbrauchs fest +++ Mehr Förderung für grüne Technologien möglich
Um einen finanziellen Engpass im Unternehmen durch die gestiegenen Energiepreise abzufedern, haben Bund, Land und Förderbanken Hilfsprogramme ins Leben gerufen. Hier finden Sie eine Übersicht.
Vor Ort und online informieren wir Sie darüber wie Sie Ihr Unternehmen sicher durch die Krise manövrieren. Melden Sie sich jetzt an und erfahren mehr über Energiespartipps, Finanzierungshilfen & Co.
Die Preisexplosion trifft fast jedes Unternehmen. Zudem ist die mittelfristige Energieversorgung der deutschen Wirtschaft nicht gesichert. Daher führen wir einige Empfehlungen und Maßnahmen auf, die Sie beim Energiesparen unterstützen.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Hier finden Sie alle Infos, wie Erdgas als Druckmittel eingesetzt wird und wie die Wege aus der Energiekrise aussehen könnten.
Die IHK-Organisation lässt ihre Mitgliedsunternehmen nicht allein. In vielen Gesprächen mit der Politik machen DIHK und IHKs vor Ort auf die Bedürfnisse und Existenznöte der Betriebe in Deutschland aufmerksam.