Exzellenzcluster als Innovationsmotor – IHK fordert nächsten Schritt zur Exzellenzuniversität

Die IHK zu Kiel begrüßt die DFG-Entscheidung zur Clusterförderung und fordert jetzt volle Unterstützung für die Exzellenzstrategie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Dazu sagt IHK-Präsident Knud Hansen:
"Die Förderung der Exzellenzcluster PMI und ROOTS sendet ein starkes Signal für den Wissenschaftsstandort Schleswig-Holstein: Das ist eine großartige Nachricht und jetzt gilt es, dass die CAU im kommenden Jahr als Exzellenzuniversität antritt. Dafür müssen jetzt alle Kräfte gebündelt werden!"
Aus Sicht der IHK sei dieser Schritt von großer Bedeutung: "Eine Exzellenzuniversität ist ein international sichtbares Qualitätssiegel. Sie zieht Spitzenkräfte an, steigert das Innovationspotenzial der Region und schafft ein attraktives Umfeld für forschungsnahe Unternehmen. Man spielt faktisch erst mit diesem Schritt international in der ersten Liga mit - auch was die finanzielle Ausstattung angeht."
Die Cluster selbst seien bereits heute Knotenpunkte im Innovationssystem. Doch Hansen mahnt: "Damit aus der Exzellenzstruktur echter wirtschaftlicher Mehrwert wird, braucht es nun flankierende Maßnahmen: von einer strategischen Markenentwicklung der Universität über gezielten Transfer bis zur besseren Verzahnung mit regionalen Betrieben."
Medieninformation der IHK zu Kiel vom 22. Mai 2025