Flugplatz Schäferhaus (Oktober 2014)

Tag und Nacht im Einsatz

Der Flensburger Flugplatz Schäferhaus ist ein wichtiger Verkehrslandeplatz für Geschäftsflieger in Schleswig-Holstein. Auch viele Organ- und Krankentransporte werden über Schäferhaus abgewickelt, der zu den nördlichsten Flugplätzen Deutschlands zählt.
Gerade in den Sommermonaten gibt es solche Organtransporte häufiger als sonst", sagt Flugleiter Ralf Wanger. Damit bei einer Transplantation alles planmäßig ablaufen kann - viele Menschen warten Jahre auf ein Spenderorgan - betreibt der Flugplatz einen großen Aufwand. Gerade bei Herz- oder Lungentransplantationen kommt es auf einen schnellen Transport an. Die Zeit, in der die Organe nicht durchblutet sind, sollte möglichst kurz sein. Für ein Herz liegt die Zeitspanne etwa bei rund vier Stunden.
"Am Schäferhaus landen Chirurgenteams aus ganz Deutschland", erklärt Manfred Bühring, Geschäftsführer der Flughafenbetreibergesellschaft. Aus medizinischen Gründen führt meist dasselbe Team die Operation beim Organspender wie auch beim -empfänger durch. Per Transporter gelangen die Teams schnellstmöglich zum Flensburger Diakonissenkrankenhaus, um ebenso schnell wieder am Flugplatz sein zu können und das Organ an seinen Bestimmungsort zu bringen.
Schnelle Abwicklung
Ähnlich sieht der Verlauf bei Krankentransporten aus, die meist per Helikopter abgewickelt werden. Da die Klinik in Flensburg zentral in der Stadt liegt, kann sie nachts nicht angeflogen werden. Nach kurzer Vorabinformation öffnet Wanger daher den Flugplatz zu jeder Tages- und Nachtzeit, was im Übrigen auch für Geschäftsflüge möglich ist. Steht der Hubschrauber bereit, gelangen die Krankenwagen über eine gesonderte Zufahrt direkt auf das Rollfeld. So gewährleisten die Männer um Manfred Bühring eine schnelle Abwicklung.
Doch nicht nur Organ- und Patiententransporte sind ein wichtiger Teil des Flugverkehrs, der über Schäferhaus abgewickelt wird. Gewerbliche Flugbewegungen haben derzeit einen Anteil von 35 Prozent mit steigender Tendenz. Hierunter fallen Flüge überregional tätiger Geschäftsleute, die für Termine in der Region aus ganz Deutschland und Europa anreisen. Obwohl Schäferhaus nur auf Sicht angeflogen werden kann, wird es als Vorteil empfunden, dass der Flugplatz jederzeit zur Verfügung steht - was bei anderen Flugplätzen Schleswig-Holsteins in der Regel nicht der Fall ist.
Auch kleinteilige Frachtgüter können kostengünstig transportiert werden. Noch vor einigen Jahren wickelte die Firma Motorola ihren Warenstrom zwischen den damaligen Werken in der Fördestadt und Schottland über den Flugplatz ab. In Hinblick auf die zu erwartenden Engpässe auf der A 7 erklären Wanger und Bühring nicht ohne Stolz einhellig: "Alle Einrichtungen sind vorhanden. Bei einer Anfrage können wir alles schnell vorbereiten und sind quasi sofort einsatzbereit."
Daniel Kappmeyer
Veröffentlicht am 3. Oktober 2014