Informationsmaterial
Broschüren der IHK zu Lübeck
Mit den Broschüren der IHK zu Lübeck erhalten Sie einen Überblick über Existenzgründung und Unternehmensförderung, internationale Geschäftskontakte und Gebrauchtmaschinenbörse sowie Standortpolitik und Rechtsgrundlagen.
Aus- und Weiterbildung
-
Ohne Fachkräfte fehlt uns etwas. Initiative gegen den Fachkräfteengpass im HanseBelt (PDF-DATEI · 5573 KB)
(Nr. 1374044)
Die Arbeitgeber-Broschüre der Fachkräfteinitiative ist ein einfaches, aber wirksames Instrument vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen, dem Fachkräfteengpass entgegenzutreten.
-
Ready for Take-Off. Ausbildungsmagazin der IHK zu Lübeck (PDF-DATEI · 7745 KB)
(Nr. 1374046)
Das Service-Magazin der IHK zu Lübeck bietet Schülerinnen und Schülern der Abgangsklassen 2023/2024 Informationen für die Berufswahl.
Recht und Steuern
-
Wozu gibt es das Handelsregister überhaupt?
(Nr. 5372738)
Diese Frage veranlasst häufig Gewerbetreibende, das Gespräch mit der IHK zu suchen. Das Merkblatt soll helfen, Funktion und Bedeutung des Handelsregisters näher zu bringen.
-
Firma - Was ist das?
(Nr. 5372728)
Im Rahmen des handelsregisterlichen Eintragungsverfahrens kommt der Wahl der Firma eine grundlegende Bedeutung zu. Dieses Merkblatt soll einen Überblick über die wesentlichen Fragen des Firmenrechts verschaffen.
Branchen
-
Regulatory Affairs in der Praxis (PDF-DATEI · 2707 KB)
(Nr. 3394000)
Mit der Auswertung der Online-Unternehmensbefragung legen die IHK zu Lübeck und der Branchenverein Life Science Nord e. V. eine Diskussionsgrundlage vor, die Impulse für eine verbesserte Kooperation zwischen Unternehmen insbesondere der Medizintechnikbranche und den Benannten Stellen geben soll.
-
Branchenanalyse: Industrieregion HanseBelt (PDF-DATEI · 3030 KB)
(Nr. 3158164)
Industrieunternehmen sind heute Innovationstreiber, die auch abseits der eigenen Branche zahlreiche Arbeitsplätze sichern und damit wesentlich zum wirtschaftlichen Wachstum und regionalen Wohlstand beitragen.
Öffentlichkeitsarbeit
-
Imagebroschüre: Was die Wirtschaft trägt.
(Nr. 4366138)
Ihre IHK zu Lübeck vertritt die Interessen der Unternehmen in den Kreisen Ostholstein, Segeberg, Stormarn, Herzogtum Lauenburg und in der Hansestadt Lübeck. Vom Einzelunternehmer bis hin zum Großunternehmen mit Tausenden von Angestellten – wir sind für Sie da. Wir sind ein einflussreiches Bindeglied zur Politik und stehen Ihnen als Partner zur Seite. Wir beraten und begleiten Sie gern!
-
Das Leitbild (PDF-DATEI · 97 KB)
(Nr. 1374050)
Das Leitbild beschreibt unser Selbstverständnis über den serviceorientierten Umgang mit unseren Kunden und über den Umgang miteinander. Es hat auch die Funktion einer Vision und ist deshalb auch Ansporn für die Zukunft. Stand April 2017.
IHK-Basisinformationen
-
IHK-Gesetz (PDF-DATEI · 108 KB)
(Nr. 1374058)
Nachstehend finden Sie das Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern. Das Gesetz ist die Rechtsgrundlage für alle IHKs.
-
Satzung (PDF-DATEI · 176 KB)
(Nr. 1374042)
Die Satzung der IHK zu Lübeck mit Regelungen zu Gremien, Geschäftsführung und Haushaltswesen finden Sie hier.
-
Wahlordnung (PDF-DATEI · 211 KB)
(Nr. 1374036)
Die Wahlordnung der IHK zu Lübeck informiert über die Struktur der Vollversammlung nach Region und Branchen und regelt das Wahlverfahren für die Vollversammlung.
-
Beitragsordnung (PDF-DATEI · 127 KB)
(Nr. 1374052)
Die Beitragsordnung ist die Rechtsgrundlage für die Beitragserhebung der IHK zu Lübeck. Sie ergänzt das IHK-Gesetz.
-
Gebührenordnung und Gebührentarif (PDF-DATEI · 237 KB)
(Nr. 1374054)
Die Gebührenordnung informiert unter anderem über Regelungen, Bemessungsgrundlagen, Fälligkeit, Mahnung, Beitreibung oder Rechtsmittel.