Warum wählen?
Die Vollversammlung ist das höchste beschlussfassende Organ einer Industrie- und Handelskammer. Als Parlament vertritt sie die Gesamtheit der gewerblichen Wirtschaft im IHK-Bezirk. Die Vollversammlung entscheidet, welche zentralen Positionen die IHK vertritt. Sie bestimmt die Richtlinien der IHK-Arbeit, entscheidet über Fragen, die für die gewerbliche Wirtschaft von grundsätzlicher Bedeutung sind und legt die Beiträge und Gebühren der IHK fest.
Ihre Erfahrung einbringen
Die Vollversammlungsmitglieder bringen dabei ihren unternehmerischen Sachverstand und ihre spezifischen Erfahrungen in die IHK-Arbeit ein. Sie tragen so ganz wesentlich dazu bei, dass sich die Entscheidungen der IHK an der betrieblichen Praxis orientieren.
Die Vollversammlung wird von den rund 38.000 Mitgliedsunternehmen der IHK Flensburg alle fünfJahre demokratisch gewählt. Als Mitglied der Vollversammlung haben Unternehmerinnen und Unternehmer die Möglichkeit, sich selbst in den Prozess der demokratischen Meinungsbildung einzubringen und ihre Vorstellungen und Wünsche mit starker Stimme gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu vertreten.
Sitze in der Vollversammlung
Die Vollversammlung hat 61 Sitze. Diese verteilen sich auf zehn Wahlgruppen. Die Sitzverteilung spiegelt die Branchenstruktur des IHK-Bezirkes wider. Das garantiert eine ausgewogene Meinungsfindung in der Vollversammlung.
Als Kriterien für das „Spiegelbild“ wurden die Anzahl der Betriebe pro Branche, das Beitragsaufkommen und die Mitarbeiterzahlen herangezogen. In den großen Wahlgruppen erfolgt zudem eine Untergliederung der Sitze nach den Kreisen Nordfriesland, Dithmarschen, und Schleswig-Flensburg sowie der Stadt Flensburg. In den übrigen Wahlgruppen erfolgt die Aufteilung ohne Untergliederung nach Kreisen.
Video: IHK-Vollversammlungswahlen einfach erklärt
Wie setzt sich die Vollversammlung zusammen? Wer wählt sie? Was tut sie? Und warum? Viele Fragen - einfache Antworten. Nach diesem Video sind sie vorbereitet auf die nächsten VV-Wahlen.
Falls auf Ihrem Gerät kein Video erscheint, können Sie es direkt bei Youtube abrufen:
Vollversammlung einfach erklärt.
Wahlausschuss
Die Vollversammlung der IHK Flensburg hat in ihrer Sitzung am 16. März 2023 die Herren Ole Singelmann, Helmut Ermer und Ehrenpräsident Uwe Möser in den neuen Wahlausschuss berufen.
Der Wahlausschuss entscheidet über die wesentlichen Eckpunkte der Wahl, insbesondere die Festsetzung der Frist für die Wahlvorschläge und die Bestimmung des Wahlzeitraums, und veranlasst die erforderlichen Bekanntmachungen; er prüft die Wahlvorschläge und stellt das Wahlergebnis fest.
Weitere Informationen
- Flyer zur Vollversammlungswahl (PDF-DATEI · 433 KB) (Nr. 3762132)
- Wahlordnung (PDF-DATEI · 103 KB) (Nr. 1361272)
- Ablauf der Wahl (Nr. 3747628)
- Wahlgruppen & -bezirke (Nr. 3747630)
- Wer kann kandidieren? (Nr. 3747634)
- Ehrenamt bei der IHK Flensburg (Nr. 2968528)