Start-up
10.15 Uhr
Pitches - Digitale Infrastruktur und Datenanalyse
Start-up Stage
|
Coatly
Niklas Ruge
Coatly's digitale PoS-Lösung revolutioniert Veranstaltungsgarderoben, indem sie Zahlungsmittel in verschlüsselte Token umwandelt, die als digitale Garderobentickets dienen.
HUMAIDE Tim Schrills
HUMAIDE integriert Menschen und KI-Systeme - durch web-basierte Tools und das ingenieurpsychologische Modell der integrierten Informationsverarbeitung haben wir menschzentrierte KI.
SDK – Superb Data Kraken Omkar Patil
Die Datenplattform für EVU's, Stadtwerke und Verteilnetzbetreiber
Verwaltungscloud Nils Weyrich
Smarte Software für digitale Verwaltungsprozesse
|
12.30 Uhr
Pitches - Soziale Innovation und Bildung
Start-up Stage
|
Noten Copilot
Helge Kraas
Noten Copilot ist dein effizienter KI-Assistent bei der Korrektur von Schülertexten
participaite Johann Machemer
Website Erweiterung (eine Zeile Code), die sämtliche Textinhalte vollautomatisiert in leichter/einfacher Sprache & Fremdsprachen bereitstellt.
Spielwende Philipp Walter
Spielwende entwickelt nachhaltige, pädagogisch wertvolle Spielteppiche und Holzspielzeuge, die Mobilitätsbildung und kreatives Spielen fördern.
vJourney Finn Peters
Virtual-Reality-Technologie, um Menschen, die nicht reisen können, kulturelle und soziale Erlebnisse zu ermöglichen und durch immersive virtuelle Reisen ihre Lebensfreude zu steigern.
|
15.15 bis 15.45 Uhr
Pitches - Gesundheit und Medizintechnologie
Start-up Stage
|
ARUS
Ralf Bruder
Wir entwickeln einen Ultraschallroboter zur Automatisierung und Standardisierung medizinischer Bildgebung und Diagnostik.
ASAP Maik Stille
KI-basierte Bildanalysesoftware, zur Evaluation von histologischen Bildern.
BirdTec Christian Matz
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von innovativen sterilen Abfülleinheiten von Medikamenten in Spritzen, Vials (Ampullenflaschen) und Karpulen für kleine Chargen in Kliniken, Krankenhäusern und Pharma/Biotechunternehmen.
Hanse Laser Kai Seger
Hanse Laser entwickelt Lasersysteme zur Detektion von Schadstoffen in der Luft.
SoftSocket Lisa-Marie Frühauf
SoftSocket hat zum Ziel eine individuell anpassbare Unterarm-Prothese, insbesondere für Kinder zu entwickeln, die keinen Anbindung an einen Orthopädie-Techniker benötigt. Menschen, die nicht reisen können, kulturelle und soziale Erlebnisse zu ermöglichen und durch immersive virtuelle Reisen ihre Lebensfreude zu steigern.
|