BAFA-Förderprogramm

Liste der förderfähigen Energiemanagement-Software

Das Förderprogramm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst seit August 2013 die Erstzertifizierung von Energiemanagementsystemen, die Erstzertifizierung eines Energiecontrollings, Erwerb von Mess-, Zähler- und Sensoriktechnologie für Energiemanagementsysteme sowie den Erwerb von Software für Energiemanagementsysteme.
Für den Erwerb von Software für Energiemanagementsysteme werden maximal 20 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben und maximal 4.000 Euro als Zuschuss gewährt.
Die geplante Energiemanagementsoftware muss jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen:
Erfüllung Normen                 
DIN EN 50001-Konformität
Datenauswertung
Ausgabe von Summen, Mittelwerten, Extremwerten, Bildung von Kennzahlen zu Energieverbrauch, spezifischen Energieverbräuchen, Stromverbrauch pro Bezugsgröße, Brennstoffverbrauch pro Bezugsgröße, Möglichkeit der freien Definition von Kennzahlen Auflösung der Daten in vorgegebenen Zeitintervallen
Visualisierung
Darstellung per Liniendiagramm (Ganglinie), Balkendiagramm, Möglichkeit der individuellen Diagrammanpassung, insbesondere Aufnahme beliebiger Kennzahlen/Messwerte in das Diagramm, freie Wahl der zeitlichen Auflösung, Aufnahme mehrerer Kurven in einem Diagramm, Einblenden von Grenzwerten
Berichtswesen
Ausgabe zeitgesteuerter Energieberichte (zum Beispiel monatlicher Bericht), Darstellung lang- und kurzfristiger Verbrauchsentwicklung, E-Mail/SMS/Fax-Versand der Berichte, Ausgabe in gängigem Format (zum Beispiel PDF/Word)
Alarme
Frühwarnmechanismus, individuelle Festlegung von Schwellenwerten, automatische Alarmierung bei Überschreitung von Schwellenwerten, Übermittlung des Alarms per E-Mail/SMS/FAX
Integration in bestehende Systeme
Software: ERP-System Schnittstelle (zum Beispiel SAP), Datenimport zur Integration beliebiger Messdaten, Datenexport in gängige Office-Formate (zum Beispiel .xls, .csv), Leittechnik: Gebäudeleittechnik (GLT), Prozessleittechnik (PLT)
Support
Support bei Problemen, Mitarbeiterschulung, Einrichtung der Software, Updateservice
Mit der Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zur Förderung von Energiemanagement-Systemen vom 22. Juli 2013 wurde am 14. August 2013 auch eine Liste der Softwaresysteme veröffentlicht, die diese Voraussetzungen erfüllen und somit förderfähig sind.