VisitFlensburg

Flensburg durch die Linse

Auf ihrem Account „VisitFlensburg“ zeigen Maja Jespersen-Skree Mühlich und Lukas Knaak ihren persönlichen Blick auf die Stadt. Mit ihrem Kanal bieten sie auch lokalen Unternehmen eine Plattform.
Ein Hauch Dänemark, die Förde vor der Tür und Wohlfühlorte im Stadtkern – dafür steht Flensburg, wenn es nach Maja Jespersen-Skree Mühlich und Lukas Knaak geht. Um diesen Blickwinkel anderen zu präsentieren, haben sie 2018 den Social-Media-Account „VisitFlensburg“ ins Leben gerufen. „Wir möchten mit unseren Eindrücken Lust auf die Stadt machen“, so die Social-Media-Expertin.
Auf der Plattform zeigen sie Stadtmotive, machen aufmerksam auf Veranstaltungen und arbeiten mit Unternehmen aus der Region zusammen.
FL3_visit flensburg 13
Die Flensburger Förde © VisitFlensburg
„Wir gehen Kooperationen mit Betrieben ein, deren Konzept uns persönlich begeistert. Im Kern sollten Persönlichkeit und Authentizität stehen“, sagt Lukas Knaak. Gemeinsam mit den Betrieben entwickeln sie Foto- und Videobeiträge, die sie meist mit einem Gewinnspiel kombinieren. Die Nachfrage der Unternehmen sei groß: „Immer mehr Cafés, Restaurants und kleine Läden werden eröffnet. Leider bekommen das nur wenige Menschen mit“, so Jespersen-Skree Mühlich. Deshalb ist es ihr Ziel, auf diese Orte aufmerksam zu machen.
Als Expertin für Social Media und Performance Marketing und selbstständiger Filmemacher wissen die beiden, worauf es ankommt. „Die Plattformen entwickeln sich stets weiter. Videobeiträge laufen derzeit besonders gut und stetig kommen neue Netzwerke hinzu“, sagt der 27-Jährige. In Zukunft möchte das Paar seine Arbeit dahingehend noch weiter ausbauen. „Was als Hobby begann, soll aber eins bleiben. Es ist unser absolutes Herzensprojekt“, sagt Maja Jespersen-Skree Mühlich.
Joana Detlefs