„Lass' mal die Azubis ran!"
Wenn Auszubildende eigenverantwortlich arbeiten dürfen, können sie viel bewirken, wie die diesjährigen Digiscouts in ihren Betrieben erneut bewiesen haben. Das Ergebnis: fünf Projekte, die die Unternehmen langfristig digitaler aufstellen.
In nur sechs Monaten haben die Digiscouts unter dem Motto „Lass‘ mal die Azubis ran!“ fünf digitale Lösungen entwickelt, die den Alltag in den Unternehmen zukünftig effizienter gestalten sollen. Das Azubi Team von Covestro Deutschland in Brunsbüttel hat etwa ein Zutrittskontrollsystem für die Lehrwerkstatt eingeführt. Damit werden alle Mitarbeitenden und Auszubildenden mit Werksausweis automatisch registriert und wieder abgemeldet, wenn sie das Gebäude betreten oder verlassen. In Notfallsituationen wissen Rettungskräfte so, welche Personen sich in den Räumlichkeiten befinden.
Eine zweite Gruppe aus Brunsbüttel hat die Frühstücksbestellung digitalisiert. Künftig können die Mitarbeitenden vom Chemiewerk Yara über ein Tablet oder auf der Intranetseite ihre Brötchen bestellen. Dadurch spart das Unternehmen Papier ein, kann Sonderwünsche mitdenken und verschwendet weniger Lebensmittel.
Rahul Sehgal
Ruan Lobato, Auszubildender von CIT Tiernahrung, hat mit einem Online-Shop ein digitales Angebot auf Messeständen geschaffen. Damit erweitertet das Unternehmen das gezeigte Produktsortiment und spart so bei Transport- und Personalkosten. Zudem verlängern sie damit den Kontakt zu ihren Kunden.
Amon Petersen
Begleitet werden die Digiscouts vom RKW Kompetenzzentrum und der IHK Flensburg. „Die digitale Arbeitswelt baut auf genau die Kompetenzen, die die Auszubildenden im Projekt entwickeln konnten“, sagt Maik Dammann, Berater im Geschäftsbereich Bildung und Fachkräfte der IHK Flensburg.
Noch Fragen? Alles rund um Ausbildung, Weiterbildung und die Kampagne findest du hier.
Veröffentlicht im Februar 2025
Autorin: Joana
Veröffentlicht im Februar 2025
Autorin: Joana
-
Mit Geschwindigkeit unterwegs
(Nr. 6158094)
Seliné macht gerade eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei Husumer Mineralbrunnen. Sie verrät euch, warum sie sich für diesen Beruf entschieden hat und wie ihre Erfahrungen bei dem nordfriesischen Unternehmen bisher sind.
-
Mit Tempo in die Ausbildung
(Nr. 6158116)
Wir sind die Azubis von Georg C. Hansen in Husum und nehmen euch heute mit in die Fahrradabteilung. Dort zeigen uns Paul, Luka und Leo, wie ihr Arbeitstag als Zweiradmechatroniker und Kaufmann im Einzelhandel aussieht.
-
Unser Weg zur IHK
(Nr. 6166132)
Wir sind Magdalena und Maylin und seit dem 1. August 2023 die ersten Auszubildenden der IHK Flensburg, die den Beruf der Verwaltungsfachangestellten lernen. Euch erzählen wir, was hinter der Ausbildung bei der IHK Flensburg steckt.