Mit Bravour gemeistert
Mette, Luisa, Marvin, Anna und Miriam haben eins gemeinsam: Sie haben ihre Ausbildung mit Bestnote bestanden und gehören damit zu den 98 Landesbesten in Schleswig-Holstein 2024. In Videos erzählen sie, was sie gelernt haben und wie es für sie weitergeht.
Mette, Veranstaltungskauffrau bei Messe Husum & Congress
Marvin, Straßenbauer bei Eurovia Bau GmbH
Anna, Brauerin und Mälzerin bei der Flensburger Brauerei
Luisa, Automobilkauffrau beim Audi Zentrum Flensburg
Miriam, Drogistin bei DM
Über die Landesbestenehrung
Jährlich ermitteln die schleswig-holsteinischen IHKs auf Basis der Abschlussnoten die besten Auszubildenden der Winter- und der Sommerprüfung in ihrem Bezirk. Mindestens 87 Punkte sind zu erbringen, um Bester oder Beste im jeweiligen IHK-Bezirk zu werden. Landesbeste oder Landesbester wird, wer im Ausbildungsberuf die landesweit höchste Punktzahl erreicht. Im nächsten Schritt werden die bundesweit Besten mit der höchsten Punktzahl ermittelt – aus fast 300.000 Prüfungsteilnehmenden in Deutschland.
Jährlich ermitteln die schleswig-holsteinischen IHKs auf Basis der Abschlussnoten die besten Auszubildenden der Winter- und der Sommerprüfung in ihrem Bezirk. Mindestens 87 Punkte sind zu erbringen, um Bester oder Beste im jeweiligen IHK-Bezirk zu werden. Landesbeste oder Landesbester wird, wer im Ausbildungsberuf die landesweit höchste Punktzahl erreicht. Im nächsten Schritt werden die bundesweit Besten mit der höchsten Punktzahl ermittelt – aus fast 300.000 Prüfungsteilnehmenden in Deutschland.
Veröffentlicht: Juni 2025
Autorin: Joana
Autorin: Joana
-
Mit Erasmus ins Ausland
(Nr. 6379180)
Ein Auslandspraktikum während oder direkt nach der Ausbildung? Nina Lindenroth von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein erklärt, wie das geht, welche Länder dabei sind und was für Förderprogramme es gibt.
-
Erste Anlaufstelle für die Kunden
(Nr. 6207034)
Julia hat ihre Ausbildung als Kauffrau für Groß- und Außenhandel bei Georg C. Hansen in Husum gemacht – und ist danach im Betrieb geblieben. Was sie alles gelernt hat und wie ihr Arbeitstag heute aussieht, erzählt sie im Video.
-
Zwei Räder, fünf Berufe
(Nr. 6218710)
Um ein Fahrrad zu entwickeln, zu produzieren und zu verkaufen, kommen ganz schön viele Berufe und Tätigkeiten ins Spiel. Die Böttcher Fahrräder GmbH aus Dithmarschen bietet daher fünf unterschiedliche Ausbildungsberufe an.