Bundesbestenehrung – 12/2024

Schleswig-Holstein hat sechs Super-Azubis

Große Feier für insgesamt 207 Azubis aus ganz Deutschland: Am Montag wurden in Berlin zum 19. Mal die bundesbesten IHK-Azubis geehrt. Unter den 207 Preisträgerinnen und Preisträgern, die in ihren Abschlussprüfungen bundesweit die höchsten Punktzahlen erreichten, sind auch sechs junge Talente aus Schleswig-Holstein:
  • Finn Ebsen, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, IHK Flensburg, Ausbildungsbetrieb: Kraftfahrt-Bundesamt
  • Tobias Mohrdieck, Mikrotechnologe, IHK zu Kiel, Ausbildungsbetrieb: Vishay Siliconix Itzehoe GmbH
  • Torben Giese, Tierpfleger Fachrichtung: Forschung und Klinik, IHK zu Kiel, Ausbildungsbetrieb: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Julian Tews, Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen), IHK zu Kiel, Ausbildungsbetrieb: Weiß Reisen GmbH sonnenklar Reisebüro
  • Nele Losch, Chemielaborjungwerkerin, IHK zu Lübeck, Ausbildungsbetrieb: EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG
  • Jonas Marcel Hafer, Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung: Außenhandel, IHK zu Lübeck, Ausbildungsbetrieb: ESYLUX GmbH
Herzlichen Glückwunsch zu der Super-Leistung! Ihr könnt stolz auf euch sein!
„Diese sechs jungen Menschen zeigen eindrucksvoll, welch hohe Qualität die Ausbildung im echten Norden hat“, sagte Knud Hansen, Präsident der IHK zu Kiel und Vizepräsident der IHK Schleswig-Holstein.

Klar wird: Die Duale Ausbildung bietet eine richtig gute Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Sie ermöglicht jungen Menschen, theoretisches Wissen in der Berufsschule mit praktischer Erfahrung im Betrieb zu verknüpfen, und bereitet sie optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor.

Impressionen der Bundesbestenehrung

Über die Bundesbestenehrung
Insgesamt wurden 207 Bundesbeste geehrt. Die Bundesländer mit den meisten Besten sind Bayern und Nordrhein-Westfalen mit jeweils 37 Super-Azubis, gefolgt von Baden-Württemberg mit 35 Besten. An der Preisverleihung nahmen rund 900 Gäste teil, darunter Eltern und Angehörige der Besten, Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Bundestagsabgeordnete sowie Präsidenten und Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammern. Die Veranstaltung wurde live im Internet übertragen.

#DeineIHK #Gutzuwissen
Noch Fragen? Alles rund um Ausbildung, Weiterbildung und die Kampagne findest du hier.

Veröffentlicht im Dezember 2024
Autorin: Anja