IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Arbeitskreis Ladungssicherung

Über den Arbeitskreis: Mangelhafte Ladungssicherung ist häufig die Ursache für hohe Transportschäden und schwere Unfälle. Für die Ladungssicherung verantwortlich sind alle an der Verladung beteiligten Akteure – wie beispielsweise Absender und Verlader, Fahrer, Fahrzeughalter und Transportunternehmer.
Aufgrund der Komplexität des Themas sowie der Vielfalt der Ladungen und Akteure stellt die Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg Informationen zur Verfügung und pflegt ein Arbeitskreis zur Ladungssicherung. Unsere Netzwerkpartner bieten Ihnen sowie Ihren Mitarbeitern und Kollegen entsprechende Seminare an. Bei speziellen Fragen finden wir den richtigen Ansprechpartner für Sie!

Online-Check zur Ladungssicherung :

Welche rechtlichen Folgen können eintreten, wenn die Vorschriften zur ordnungsgemäßen Ladungssicherung nicht erfüllt werden? Mit Hilfe unsere Onlineberatung zur Ladungssicherung erhalten Sie einen ersten Überblick.

Sprechstunde zur Ladungssicherung


Mit unseren Sprechstunden zur Ladungssicherung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Experten zu den wichtigsten Fragen von den gesetzlichen Regelungen bis zur praktischen Ladungssicherung zu informieren. Für individuelle Gespräche ist ein Zeitfenster von 30 Minuten vorgesehen.

Ziel der Sprechstunde zur Ladungssicherung der IHK ist es, den am Transport beteiligten Personen allgemeine Informationsmöglichkeiten zu geben. Bitte beachten Sie, dass pro Unternehmen nur eine Erstberatung stattfinden kann. Eine vollumfassende und rechtsverbindliche Beratung kann in diesem Rahmen nicht erfolgen.

Bitte nehmen Sie dazu Kontakt zur IHK per Mail auf und beschreiben Ihre konkrete Fragestellung. Ihr Anliegen wird dann entsprechend bearbeitet und ein Termin zur Sprechstunde vermittelt.

Ladungssicherung: Experten und Seminar-Anbieter

Gefahrgutbüro der Industrie- und Handelskammer
Ort: Villingen und Reutlingen
Alexander Albiker, Logistikmeister
Ort: Dunningen
Kontakt: über die IHK
 
Haas Academy
Ort: Dunningen

Richard Gattler – VST Verkehr-Sicherheit-Technik
Ort: Bad Dürrheim
Mail: rg-vst@web.de 

Informationsmaterial zur Ladungssicherung

Ladungssicherung betrifft sowohl rechtliche als auch technische Fragestellungen. Die Broschüren der IHK-Region Stuttgart geben Ihnen nützliche Hinweise.

Rechtliche Aspekte
Wer muss welche Aufgaben erledigen und ist wofür verantwortlich? Auf diese Frage geben wir eine Antwort mit der IHK-Broschüre: Das 1 x 1 der Ladungssicherung im Straßengüterverkehr. In der Broschüre werden die Verantwortlichkeiten der am Transport Beteiligten - Absender und Empfänger, Verlader, Spediteure und Frachtführer - ausführlich beschrieben.

Ladungssicherung auf Fahrzeugen
Der Ratgeber Ladungssicherung auf Fahrzeugen ergänzt die Broschüre. Wir wollen damit insbesondere den in Unternehmen für die Ladungssicherung verantwortlichen Personen mit Tipps und Hinweisen bei der sachgerechten Durchführung ihrer Aufgabe unterstützen.