Ehrung der Prüfungsbesten in Worms


IHK zeichnet in Worms 20 Azubis für Ihre hervorragenden Leistungen aus
Im Jahr 2021 haben im Zuständigkeitsbereich Worms 487 junge Menschen ihre Abschlussprüfung bestanden. 20 davon erzielten dabei das herausragende Ergebnis 'sehr gut'. "Das ist wirklich eine reife Leistung, zu der ich Ihnen von ganzem Herzen gratulieren möchte", sagte Michael Kundel, Vizepräsident der IHK für Rheinhessen, bei der Feierstunde in der Residenz Bechtel. "Mit diesem Berufsabschluss steht Ihrer erfolgreichen Karriere nichts mehr im Weg: Sie starten mit besten Chancen in Ihre persönliche Zukunft." sagte Kundel an die Besten der Besten gerichtet.
Zugleich hat Kundel die dazugehörigen Ausbildungsbetriebe und besonders verdiente Prüfungsausschussmitglieder mit der Anstecknadel beziehungsweise der Prüferplakette in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Insgesamt engagieren sich bei der IHK für Rheinhessen über 1000 Prüferinnen und Prüfer ehrenamtlich und tragen so maßgeblich dazu bei, dass die duale Ausbildung gelingen kann.
„Ich bin sehr dankbar für das große Engagement unserer Prüferinnen und Prüfer. Die Corona-Pandemie hat die Prüfungen erschwert, wir brauchten mehr Prüfungstermine, mehr Prüfungsorte und damit ein noch größeres Engagement der Prüferinnen und Prüfer. Die Tatsache, dass wir alle Abschlussprüfungen durchführen konnten, haben wir diesen engagierten Menschen zu verdanken. Dafür gebührt ihnen unser aller Dank“, sagte Michael Kundel.
Der Geschäftsführer der IHK für Rheinhessen in Worms, Tim Wiedemann, freut sich sehr, dass die IHK in diesem Jahr wieder einen feierlichen Rahmen in Präsenz bieten konnte: „Die duale Ausbildung ist ein Markenzeichen von Deutschland. Und der IHK für Rheinhessen ist es wichtig, mit dieser Veranstaltung den Stellenwert der dualen Ausbildung und die herausragenden Leistungen von Azubis und Ausbildungsbetrieben zu würdigen.“