„Strahlkraft und hohe Verdienste um die Wirtschaft der gesamten Region weit über Mainz hinaus“
Der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling (l.) zeichnet Dr. Engelbert Günster (2. l.) für sein ehrenamtliches Engagement als jahrelanger IHK-Präsident aus. Neuer IHK-Präsident ist Peter Hähner (2. r.) begleitet von Stephan Trautmann, Mitglied des Präsidiums der IHK für Rheinhessen (r.).
© Alexander Sell
Oberbürgermeister Ebling überreicht IHK-Ehrenpräsident Dr. Günster die Gutenberg-Statuette zur Würdigung seines Engagements für die Landeshauptstadt Mainz
Vor wenigen Wochen hatte der IHK-Ehrenpräsident Dr. Engelbert Günster aus den Händen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer bereits die IHK-Verdienstmedaille überreicht bekommen. Als Präsident der IHK für Rheinhessen hatte Dr. Günster zuvor über acht Jahre hinweg an der IHK-Spitze mehr als 40.000 Unternehmen ein Gesicht und eine Stimme gegeben und sich dabei in herausragender Art und Weise um den Wirtschaftsstandort Mainz und Rheinhessen verdient gemacht.
Oberbürgermeister Michael Ebling schließt sich der hohen Wertschätzung für das Wirken des früheren IHK-Präsidenten mit Nachdruck an: „Dr. Engelbert Günster war als Charakterkopf, mit seiner engen Vernetzung in alle Wirtschaftskreise und gerade mit der in sich ruhenden Strahlkraft als Impulsgeber und Führungsfigur ein absoluter Glücksfall für diese wichtige Position. Er hat sich große Verdienste um die Wirtschaft der gesamten Region - auch weit über die Landeshauptstadt Mainz hinaus - erworben.“
Daher überreichte Oberbürgermeister Ebling Dr. Günster im Namen der Landeshauptstadt Mainz die Gutenberg-Statuette als Ausdruck der Würdigung dieses hohen Engagements.
Daher überreichte Oberbürgermeister Ebling Dr. Günster im Namen der Landeshauptstadt Mainz die Gutenberg-Statuette als Ausdruck der Würdigung dieses hohen Engagements.
Der amtierende IHK-Präsident, Peter Hähner betonte anlässlich der Verleihung der Gutenberg-Statuette: „Wir freuen uns sehr, dass die Landeshauptstadt das besondere Engagement unseres Ehrenpräsidenten in dieser Form würdigt. Die Zusammenarbeit und der Austausch mit der Politik sind für uns entscheidend, wenn wir unsere Wirtschaftsregion voranbringen wollen – immerhin hat gut die Hälfte unserer rund 43.000 Mitgliedsunternehmen ihren Standort in der Landeshauptstadt. Es ist uns wichtig, der Politik deren Sorgen, Bedürfnisse und Erwartungen zu vermitteln, ebenso aber auch ihre Ideen und konstruktiven Vorschläge. Dr. Engelbert J. Günster hat ihnen in den zurückliegenden acht Jahren als IHK-Präsident und Unternehmer eine Stimme und ein Gesicht gegeben.“
Hintergrund
Dr. Engelbert J. Günster wurde im Mai 2021 zum Ehrenpräsidenten der IHK für Rheinhessen gewählt. In der Vollversammlung der IHK engagiert er sich seit 2009. Diese wählte ihn 2012 in das Präsidium der IHK und 2013 zum Präsidenten.
Von 2009 bis 2014 war Günster Vorsitzender der Geschäftsführung von Boehringer Ingelheim Deutschland und anschließend Geschäftsführer der Albert und Helene Boehringer Unterstützungskasse GmbH. Der 71-Jährige gebürtige Rheinland-Pfälzer lebt seit vielen Jahren in Mainz.
Dr. Engelbert J. Günster wurde im Mai 2021 zum Ehrenpräsidenten der IHK für Rheinhessen gewählt. In der Vollversammlung der IHK engagiert er sich seit 2009. Diese wählte ihn 2012 in das Präsidium der IHK und 2013 zum Präsidenten.
Von 2009 bis 2014 war Günster Vorsitzender der Geschäftsführung von Boehringer Ingelheim Deutschland und anschließend Geschäftsführer der Albert und Helene Boehringer Unterstützungskasse GmbH. Der 71-Jährige gebürtige Rheinland-Pfälzer lebt seit vielen Jahren in Mainz.