Informationspflicht gegenüber Teilnehmenden an der Umfrage "Nachhaltiges Wirtschaften in Rheinhessen"
gem. Art. 13 und Art. 14 DSGVO
1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Die Datenschutzhinweise erfolgen im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Umfrage Nachhaltiges Wirtschaften in Rheinhessen.
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
IHK für Rheinhessen, vertreten durch Hauptgeschäftsführer Günter Jertz
Schillerplatz 7
55116 Mainz
Telefon: 06131 262-0
E-Mail: Service@rheinhessen.ihk24.de
3. Kontaktdaten der/des behördlichen Datenschutzbeauftragten
Sandra Döll
Rathenaustraße 20
67547 Worms
Telefon: 06241 9117-51
E-Mail: datenschutz@rheinhessen.ihk24.de
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO.
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden, sofern Sie dies angegeben haben, an andere Unternehmen übermittelt. Ansonsten findet keine Übermittlung an Dritte statt.
6. Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Drittland
Wir garantieren, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht in ein EU-Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln.
7. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden für 5 Jahre gespeichert.
8. Betroffenenrechte
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die IHK, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die/den behördliche/n Datenschutzbeauftragte/n.
Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp
Telefon: 06131 208-2449
Telefax: 06131 208-2497
9. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Es besteht keine Pflicht zur Bereitstellung der Kontaktdaten.
Postfach 30 40
55020 Mainz
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp
Telefon: 06131 208-2449
Telefax: 06131 208-2497
9. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Es besteht keine Pflicht zur Bereitstellung der Kontaktdaten.