Leitlinien für den Industriestandort

Der Wohlstand unserer Region basiert entscheidend auf dem Engagement vieler Unternehmer und ihrer Mitarbeiter. Produzierende Betriebe spielen dabei eine besondere Rolle. Sie bestimmen maßgeblich die regionale Wirtschaftsstruktur.

Starke Industrie – starke Region

Industrielle Produkte begleiten unseren Alltag: Ob Fruchtsäfte im Trinkbeutel, Geschwindigkeitssensoren im Auto, Traktoren in der Landwirtschaft oder Medikamente gegen Krankheiten – viele Erzeugnisse entstehen durch die Arbeit erfolgreicher Industrieunternehmen am Wirtschaftsstandort Rhein-Neckar.
Die Wirtschaftszweige Industrie, Handel, Verkehr und Dienstleistungen in unserer Region sind eng miteinander verzahnt. Gleichzeitig ist die Industrie ein Impulsgeber für Forschung und Entwicklung. Mit ihren exzellenten Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie zahlreichen technologieorientierten Unternehmen steht unsere Region auch im internationalen Vergleich positiv da.
Diese guten Voraussetzungen dürfen nicht über eine wichtige Tatsache hinwegtäuschen: Gute Rahmenbedingungen und Investitionen in für die Industrie wichtige Standortfaktoren sind notwendig, um dem Verarbeitenden Gewerbe in der Region auch weiterhin eine Zukunft zu bieten.

IHK-Ausschuss für Industrie und Innovation als Impulsgeber

Vor diesem Hintergrund haben sich die Unternehmer des IHK-Ausschusses für Industrie und Forschung (seit 2020 Industrie und Innovation) dazu entschlossen, ihren Anliegen und Erwartungen an zukunftsorientierte Standortbedingungen mit den ”Leitlinien für die Förderung des Industriestandorts Rhein-Neckar“ (PDF-Datei · 1121 KB) eine Stimme zu geben. Sie wurden im Rahmen mehrerer Workshops erarbeitet und von der IHK-Vollversammlung beschlossen. Die Leitlinien schaffen Klarheit über das, was konkret notwendig ist, um das industrielle Fundament für Arbeitsplätze und Wohlstand in der Region auch in Zukunft zu sichern und zu stärken.
Damit die Industrie weiterhin als Innovations-, Wachstums- und Beschäftigungsmotor einen hohen Stellenwert in unserer Region hat, sind Politik und Verwaltung gefordert, notwendige Rahmenbedingungen zu schaffen. Die Leitlinien sind eine Einladung und Aufforderung, gemeinsam mit den Unternehmern der Region und der IHK Rhein-Neckar für die Zukunft unseres Industriestandorts einzutreten.