Kaufkraftanalyse 2022

Die IHK Rhein-Neckar veröffentlicht zum achten Mal eine Kaufkraftanalyse für den IHK-Bezirk, die detaillierte Informationen zu allen achtzehn Ober-, Mittel- und Unterzentren sowie wichtige Kaufkraftkennzahlen für die weiteren 65 Städte und Gemeinden der Region enthält.
Die Kaufkraftkennzahlen geben Aufschluss über das Konsumpotential sowie über die Attraktivität des Einzelhandelsstandortes. Insbesondere bei Standort- und Ansiedlungsfragen von Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen interessieren sich die Investoren und Gründer für solche Zahlen. Die IHK wertet mit der  IHK-Kaufkraftanalyse (PDF-Datei · 1943 KB) die Kaufkraftkennzahlen von “MB-Research und CIMA/BBE” aus, um ihren Mitgliedsunternehmen, Gründern und Kommunen Informationen über das Konsumpotential und die Konsumausgaben detailliert nach Standorten zugänglich zu machen. 
Die vorliegende Untersuchung der Einzelhandelskennzahlen konnte sämtliche Entwicklungen der Corona-Pandemie bis April 2022 berücksichtigen. Zur Prognose für das weitere Jahr wurde mitunter auf die Jahrespressekonferenz des Handelsverband Deutschland zurückgegriffen. Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine oder der allgemeine Preisanstieg und damit verbundene Effekte auf den deutschen Einzelhandel sind zum Veröffentlichungszeitpunkt der Daten (Frühjahr 2022) nicht in dem Maße absehbar gewesen und blieben daher unberücksichtigt.