Einstieg in den Online-Handel
Der Online-Handel boomt. Das Internet wird von Kunden und Händlern für Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen genutzt. Um den Online-Handel sicher, effizient und kostengünstig zu betreiben, müssen Händler einige Aspekten beachten.
Erfolg durch geplantes Vorgehen
Angehende Online-Händler sollten sich unter anderem folgende Fragen stellen: Handelt es sich um die erste E-Commerce-Aktivität? Welche Bedeutung hat das Internet als Absatzkanal für das Unternehmen? Wer ist die Zielgruppe für die Waren oder Dienstleistungen? Gehört der Web-Shop zu einer umfassenden Online-Strategie?
E-Commerce-Leitfaden in dritter Auflage
Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat die an der Universität Regensburg angesiedelte ibi research GmbH die inzwischen dritte Auflage des E-Commerce-Leitfadens vorgelegt, der das Thema E-Commerce umfassend und neutral behandelt. Der Leitfaden richtet sich als Einstiegshilfe und Nachschlagewerk an alle, die in den Online-Handel einsteigen möchten oder bereits in diesem Bereich aktiv sind. Zum E-Commerce-Leitfaden.
Grundlagen des Onlinehandels von A bis Z
In der dritten Auflage wurden die bisherigen Schwerpunkte des Leitfadens deutlich ausgebaut und die aktuellen Entwicklungen des Online-Handels verarbeitet. Auf jetzt über 400 Seiten gibt der E-Commerce-Leitfaden kompakt und aus einem Guss Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den elektronischen Handel. Dazu gehören u. a. rechtliche Aspekte im E-Commerce, Shop-Systeme und Warenwirtschaft, die Bedeutung einer intelligenten Suchfunktion, neue Zahlungsverfahren und ein effizientes Risikomanagement, innovative Ansätze im Online-Marketing und auch der Bereich Internationalisierung über das Internet. Neben umfangreichen Aktualisierungen wurden auch neue Trends und Entwicklungen am Markt, wie die elektronische Rechnungsabwicklung, aufgegriffen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Online-Händler diese für sich nutzen bzw. mit ihnen umgehen können.
Kostenfreie Checkliste
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte e-Kompetenz-Netzwerk für Unternehmen bietet eine Checkliste für kleine und mittlere Unternehmen an. Diese kostenfreie Checkliste zur Planung von E-Commerce-Projekten unterstützt zukünftige Online-Händler mit detaillierten Tipps und erleichtert Ihnen den Einstieg in den Online-Handel.
IHK-Newsletter
Bleiben Sie up to date mit unserem kostenfreien Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen. Personalisieren Sie Ihren Newsletter und wählen Sie die Rubriken aus, die für Sie relevant sind. Jetzt Newsletter abonnieren!
Bleiben Sie up to date mit unserem kostenfreien Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen. Personalisieren Sie Ihren Newsletter und wählen Sie die Rubriken aus, die für Sie relevant sind. Jetzt Newsletter abonnieren!