IHK-Netzwerk Umwelt und Energie

Das IHK-Netzwerk

Die rechtlichen Bestimmungen und die technischen Rahmenbedingungen in Umweltschutz und Energie werden mithin immer komplizierter und unüberschaubarer. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren, sollten Sie sich in einem starken Netzwerk austauschen und informieren. 
Kommen Sie in das IHK-Netzwerk Umweltschutz und Energie. Nutzen Sie, als Mitglied, die Möglichkeit, sich  über neue Entwicklungen im Umwelt- und Energierecht, in der Umwelttechnik und auch der praktischen Umsetzung im betrieblichen Alltag zu informieren. Sie können im IHK-Netzwerk Wissen und Erfahrungen mit Mitarbeitern unterschiedlichster Unternehmen austauschen und vorbildliche Lösungen im Rahmen von Betriebsbesuchen kennenlernen oder vorstellen.

Mitglieder des IHK-Netzwerks

Zu den Netzwerkmitgliedern zählen Umwelt- und Energiebeauftragte oder Verantwortliche in Unternehmen. Sie sind interessiert und offen von anderen zu lernen und über eigene Erfahrungen zu berichten. Beratungsunternehmen stehen nicht im Fokus dieses IHK-Netzwerks.  Melden Sie sich als IHK-Mitglied direkt kostenfrei an.

Die nächsten Termine



Termine 2023                                      
Veranstaltungsort
Thema
6. Februar 
13:30 Uhr
KlimaArena Sinsheim
27. April
Junker Filter GmbH, Sinsheim

Das passiert im IHK-Netzwerk 

Die Netzwerk-Treffen finden vorzugsweise in Mitgliedsunternehmen statt. Im Vordergrund steht der Informations- und Erfahrungsaustausch über aktuelle Gesetzesänderungen und deren Umsetzung in der betrieblichen Praxis.
Folgende Themen wurden bei bisherigen Treffen behandelt:
  • Onlineveranstaltung – Aus drei mach eins: Das neue Gebäudeenergiegesetz
  • Daimler Truck AG, Werk Mannheim – Gewerbeabfallverordnung, 42. BImSchV, 44. BImSchV (Verordnung Bundes-Immissionsschutzgesetz)
  • IHK Rhein-Neckar – Die neue AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen): Umgang mit wassergefährdenden Stoffen