IHK-Netzwerk Gesellschaftliche Verantwortung
Das IHK-Netzwerk
Ziel unseres Netzwerks ist es, gesellschaftliches Engagement von Firmen sichtbar zu machen sowie den Austausch zum Thema Gesellschaftliche Verantwortung in der Rhein-Neckar-Region zu fördern. In unserem Netzwerk treffen wir uns mehrmals im Jahr zum Austausch.
Mitglieder des IHK-Netzwerks
Zu unseren Mitgliedern zählen Unternehmensvertreter aus allen Branchen und von allen Positionen vom Geschäftsführer bis zum CSR-Beauftragten. Auch Vertreter aus Gesellschaft und Wissenschaft haben sich uns angeschlossen.
Melden Sie sich als IHK-Mitglied direkt kostenfrei an.
Die nächsten Termine
Termin
|
Ort
|
Thema/Unternehmen
|
---|---|---|
6. Februar 2023
|
Klima Arena, Sinsheim
|
“Wie macht man mit Nachhaltigkeit sein Unternehmen zukunftsfähig?”
Hinweis: Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich.
|
22. Mai 2023
|
BUGA, Mannheim
|
Impulsveranstaltung zusammen mit dem IHK-Netzwerk Tourismus
|
Herbst 2023
|
Offen
|
Offen
|
Das passiert im IHK-Netzwerk
Wir treffen uns drei- bis viermal im Jahr. Darüber hinaus erhalten Sie als Netzwerkmitglied via Newsletter regelmäßig relevante Informationen zum Themenblock Gesellschaftliche Verantwortung.
Rückblick Netzwerktreffen am 17. Januar 2023
Am 17. Januar 2023 startete das IHK-CSR-Netzwerk in das neue Jahr – mit einem Impulsvortrag von Alexander Hochenedel, Coach aus Mannheim, zum Thema "Ich und der Wandel". Es ging um das menschliche Gehirn mit seinen rund 100 Milliarden Nervenbahnen und um unser "Seelenbuch". Was man darunter versteht? Das Gehirn speichert alle Geschehnisse ab, positiv oder negativ. Verbunden mit unseren Werten sorgt das Seelenbuch unter anderem dafür, wie wir in Prozessen reagieren - gerade in für uns schwierigen Situationen. Vereinfacht gesagt: Wer Handels- und Denkmuster verändern will, muss in die Reflektionsarbeit gehen. Und welcher Zeitpunkt wäre dafür besser geeignet als der Jahresanfang?