Nr. 99673

Gasversorgung Mannheim

Wie sieht die Zukunft der Gasversorgung für Großverbraucher in Mannheim und Umgebung aus?

Veranstaltungsdetails

Im Rahmen der Energiewende steht auch eine Dekarbonisierung des Wärmesektors an. Grundlage hierfür ist die Wärmeplanung der Kommunen. Die Gasversorgung kommt dabei von zwei Seiten unter Druck, einerseits steigende CO2-Preise, andererseits steigende Netzentgelte, weil mit der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung viele Verbraucher vom Gas zu anderen Erzeugungsarten wechseln. Vor besonderen Herausforderungen stehen dabei Nutzer von Prozesswärme und sonstige Großverbraucher.

Im Rahmen der Veranstaltung wird auf folgende Themen eingegangen

  • Aktuelle und zukünftige Regulatorik der Gasversorgung
  • Kommunale Wärmeplanung am Beispiel der Stadt Mannheim
  • Implikationen für Unternehmen, die Erdgas für die Erzeugung von Raumwärme, Prozesswärme oder stofflich nutzen.
  • Wasserstoff als mögliche Alternative zu Erdgas
  • Technische Lösungen zur Erleichterung des Übergangs

Referenten:

  • Ralf Klöpfer, MVV Energie AG Vorstand Vertrieb
  • Dr. Hansjörg Roll, MVV Energie AG Vorstand Technik
  • Alexandra Halkenhäuser, MVV Energie AG, Leiterin Netzstrategie und Konzessionen
  • Dr. Johannes Werhahn, MVV Enamic GmbH

Die Veranstaltung wendet sich in erster Linie an Großverbraucher aus der Industrie in den Konzessionsgebieten der MVV (Mannheim , Brühl, Edingen-Neckarhausen, Helmstadt-Bargen, Hirschberg, Ilvesheim, Ketsch, Ladenburg, Neckarbischofsheim, Schriesheim, Schwarzach,Waibstadt)

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 29.01.2025
    15:00 - 16:30 Uhr

Weitere Informationen

Industrieunternehmen mit Sitz in Mannheim und Umgebung