Verhandlungsführung für Einkäufer und Einkäuferinnen
Veranstaltungsdetails
Sicheres Auftreten und souveräne Gesprächsführung sind maßgeblich bei Preisverhandlungen mit Lieferanten. Verantwortliche im Einkauf stehen dabei oft gut ausgebildeten und regelmäßig geschulten Vertriebsmitarbeitern und Lieferanten gegenüber. Von Einkäufern wird erwartet, dass sie auch in schwierigen Situationen Gespräche professionell führen und im Idealfall Einsparungen bzw. Preisoptimierungen erzielen. Umso bedeutender ist es für Einkäufer, perfekt trainiert und mit der richtigen Verhandlungsstrategie in Preisverhandlungen zu gehen.
Mit sehr vielen Praxisbeispielen wird das souveräne, verbale und auch nonverbale Auftreten behandelt. Mit kleinen Rollenspielen und Videoanalyse wird das Gehörte trainiert. Regelmäßig zeigt sich, dass von Rollenspiel zu Rollenspiel automatisch und oft unbewusst Verbesserungen eintreten.
Seminarinhalt
- "Mit Argumenten verhandeln" - wenn man sie hat!
- Verhandlungsvorbereitung und -nachbereitung
- Verhandlungsführung
- Verhandlungsgrundsätze
- Verhandlungstechniken und -taktiken
- Fragetechniken
- Umgang mit Preiserhöhungen
- Schwierig, aber nicht unmöglich: Verhandlungen mit monopolistischen Lieferanten
- Verhandlungen bei Lieferverzügen und Reklamationen
- Tipps für erfolgreiche Verhandlungen
- Sehr praxisnahe Rollenspiele mit Videoanalyse und Trainerfeedback
Seminarziel
- Sie lernen, souverän auf Augenhöhe zu verhandeln - und das mit den richtigen Argumenten.
- Sie trainieren in realen Gesprächssituationen, wie Sie ein Gespräch in die von Ihnen gewünschte Richtung lenken können.
- Sie bekommen Gesprächstaktiken mit auf den Weg, die Ihnen in Zukunft bei Preisverhandlungen und im Umgang mit Reklamationen oder Lieferverzügen helfen werden.
- Sie erhalten Einblicke in die Vorgehensweisen der "Gegenseite".
Zielgruppe
Einkäufer/Einkäuferinnen und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen aus Fachabteilungen (z.B. Konstruktion, Produktion und QS), die Gespräche mit Lieferanten führen
Methodik
Vortrag, viele Praxisbeispiele, Miteinbeziehung der Teilnehmer, Rollenspiele mit Videonalyse und Trainerfeedback
Dozent
Jürgen Simon
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Hinweise
- Hier gehts zu den weiteren Veranstaltungen in der Kategorie "Einkauf und Vertrieb"