IHK-Wahl 2025: Noch bis zum 18. Juli 2025 die Vollversammlung wählen. Jetzt mitentscheiden und abstimmen!
Nr. 93315

Vertragsrecht und -gestaltung für Einkäufer und Einkäuferinnen

Veranstaltungsdetails

Es ist eine tägliche Aufgabe von Einkäufern Verträge zu schließen: Nur so kann der Lieferant in eine Lieferverpflichtung gebracht werden und der wichtigste Schritt in Richtung Versorgungssicherheit ist getan!

 

In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wann Verträge wirksam zustande kommen, wie man mit sich ständig widersprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen umgeht und warum vor Gericht zu viele Klagen von Einkäufern scheitern. Sie lernen, wie Profis Kauf-, Werkzeugüberlassungs- und Qualitätssicherungsvereinbarungs-Verträge einkaufssicher gestalten und wie Sie effektiv mit Zuspät-Lieferungen und mängelbehafteten Anlieferungen umgehen müssen, um Ihre Rechte zu wahren.

 

Der Referent ist ein sehr erfahrener, ehemaliger Einkaufsleiter - das Seminar beinhaltet keine Rechtsberatung.

Seminarinhalt

  1. Wie Verträge in der Praxis zustande kommen - und wann nicht!
  2. Das kaufmännische Bestätigungsschreiben
  3. Mahn- und Reklamationswesen: Wenn der Lieferant nicht "funktioniert"
  4. Rechte und Pflichten bei Zuspät-Lieferungen und mängelbehafteter Ware
  5. Wie Feuer und Wasser: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  6. Tricky: Verträge mit ausländischen Lieferanten
  7. Vertragsformen mit weitergehenden Detailinformationen über
    • Rahmenvertrag
    • Werkzeugüberlassungs-Vertrag
    • Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV)
  8. Vertragseigenschaften über
    • Spezifikationskauf
    • Fixkauf
    • und einige weitere praxisgängige Vertragsformen

 

Zielgruppe

Einkäufer/Einkäuferinnen und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen aus Fachabteilungen (z.B. Konstruktion, Produktion und QS), die Vertragsverhandlungen mit Lieferanten führen

 

Methodik

Vortrag, viele praktische Fallbeispiele, Miteinbeziehung der TeilnehmerInnen

 

Ihr Dozent

Jürgen Simon

 

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

 

Hinweise

Weitere Seminare aus zum Thema Einkauf und Logistik

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 30.07.2025
    9:00 - 16:00 Uhr
  • 15.04.2026
    9:00 - 16:00 Uhr
  • 23.11.2026
    9:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)