Nr. 91348

Erfolgsstrategien für Assistenzen: Überzeugend, selbstsicher und souverän auftreten

Veranstaltungsdetails

Dieses Seminar richtet sich speziell an Assistenzen. Sie entwickeln Strategien, wie Sie mutig für sich einstehen und sich durchzusetzen können, so dass Sie sich in Ihrer Rolle wohl fühlen, Sie Ihr Potenzial nutzen können und Ihre Chefin / Ihr Chef Sie als strategische:n Partner:in wahrnimmt.

Grundlage hierfür ist ein sicheres und souveränes Auftreten – auch in kritischen Situationen.

Die Anforderungen an Assistenzen sind vielfältig und anspruchsvoll. Nicht selten kommt es in der Zusammenarbeit mit Chef:in oder Kolleg:in zu Unklarheiten, Missstimmung oder Unzufriedenheit – Zeitdruck und Stress werden zu alltäglichen Begleitern. In diesem Seminar entwickeln wir gemeinsam Strategien, wie es Ihnen dennoch gelingt, auch in stressigen Situationen gelassen und konstruktiv zu bleiben und souverän Ihre Frau / Ihren Mann zu stehen.

Sie lernen sich selbst und ihre Stärken noch besser kennen. Sie lernen auch Ihr Gegenüber – ob Vorgesetze:r oder Kolleg:in – besser einzuschätzen. So kann es gelingen, wertschätzend und konstruktiv zusammenzuarbeiten und zielgerichtet zu kommunizieren. In diesem Zusammenhang betrachten wir außerdem die für die Assistenzrolle relevanten Aspekte wie Hierarchie, Alter oder Seniorität genauer, so dass Sie auch damit gut umgehen und souverän Ihrer Rolle gerecht werden können.

Die Gruppengröße ist auf max. 10 TN beschränkt; so können wir auf die individuellen Belange der einzelnen Teilnehmenden eingehen und mit konkreten Beispielen arbeiten.

Seminarinhalt

  • Ihre Rolle als Assistenz und Ihr Selbstverständnis reflektieren
  • Selbstbewusstes und selbstsicheres Auftreten
  • Erfolgreich und wirkungsvoll kommunizieren (verbal und körpersprachlich)
  • Geschickt verhandeln und souverän Grenzen setzen (Nein sagen)
  • Umgang mit herausfordernden Menschentypen und Situationen
  • Typische Hindernisse und Stolperfallen erkennen und entmachten
  • Effektives Netzwerken

Lernziel

  • Die eigene Rolle als Assistenz weiterentwickeln
  • Überzeugungskraft und Durchsetzungsfähigkeit gewinnen
  • Souveränität im Umgang mit herausfordernden Gesprächspartner:innen und Situationen
  • Persönliche Hindernisse und Stolperfallen im Berufsalltag erkennen und den passenden Umgang damit finden

Methodik

Das Seminar bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Input und praktischen Übungen anhand eigener Beispiele, die den Teilnehmenden helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Kompetenzen zu entwickeln.

Reflektion, Fallbeispiele, Einzel- und Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Trainer-Input sowie direktes Feedback

Ihre Dozentin

Dr. Anja Kellermann unterstützt heute als Business-Coach und Systemische Beraterin Menschen, ihre Potenziale zu leben. Ihre Schwerpunktthemen sind Kommunikation und Kooperation, Führung, Business-Coaching für Frauen und Diversity sowie Stress-Resilienz. Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft als Managerin und Projektleiterin, im Change-Management, im Coaching und in der Weiterbildung.

Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie Fachliche und persönliche Kompetenz.

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 13.05.2025
    09:00 bis 16:00 Uhr
  • 04.11.2025
    09:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Assistenzen

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)